Reise nach Laos: Norden, Süden und Mekong-Schifffahrt – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Flussabwärts auf dem Mekong Laos auf dem Wasser

Laos - Mekong - Luang Prabang - Champassak

Der Weg des Mekong

Angebot für 15 Tage von CHF 4900 bis CHF 6000 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Auf dem Oberen Mekong navigieren, Halt bei den 4000 Inseln machen, den Fluss von Nord nach Süd erleben
  • Unterwegs auf die schönsten Landschaften sehen, Luang Prabang erkunden und die raffinierte Küche geniessen
  • Tausendjähriger Teewald, Hmong-Dorf und Wanderung zu den Kuang-Sy-Wasserfällen, Velofahren auf der Insel Khône, das ist bereits geplant
  • CO2-Absorption, Concierge-Service, unsere Adressen vor Ort: die Extras von Voyageurs
Laos ohne den Mekong wäre wie Ägypten ohne den Nil. Ein absurder Gedanke, schon allein aufgrund der logistischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung des Flusses. Eine Flussfahrt lässt einen daher nicht unberührt, denn man taucht dabei tief in das Innerste des laotischen Lebens ein. Ganz zu schweigen von der Freude, Laos vom Wasser aus zu entdecken. Nach einem Zwischenstopp in Chiang Rai (Thailand) geht es weiter nach Houei Sai, der nächstgelegenen Grenzstadt, um den Norden entlang des Mekong und des Nam Ou zu erkunden. Schifffahrten und Übernachtungen am Flussufer in Pakbeng und Nong Khiaw. Atemberaubende Karstlandschaft und erste Einblicke in die laotische Lebensart. Sie erreichen Luang Prabang. Drei Tage verbringen Sie in dieser Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, und erleben kontrastreiche Erfahrungen zwischen Buddhismus und der Bergkultur der Hmong. Sie tauchen ein in eine besondere Lebensart. Anschliessend fliegen Sie weiter nach Paksé, der südlichen Stadt, dem Ausgangspunkt für die Reise zu den für die 4’000 Inseln, wo der Mekong sich verzweigt, bevor er sich wieder vereint und nach Kambodscha abtaucht. Auf einer dieser Inseln werden Sie bleiben: Khône. Das Wasser in diesem seltenen, fast unberührten Abschnitt des Flusses liefert Fisch für die Küchen und ist Thema der Meditiationen in den Tempeln. Die fliessenden Bewegungen haben etwas Hypnotisches an sich. Man wird unwillkürlich von ihm in Bann genommen. In Champassak, das früher Bassac hiess, liegt eine leichte Melancholie über dem Flussufer. Sie verbringen einen weiteren Tag damit, Vat Phou zu bewundern, sich zu entspannen, Ihre Postkarten oder E-Mails zu schreiben, ein Land zu lieben, das Ihnen vertraut geworden ist, und Ihre letzten laotischen Mahlzeiten einzunehmen. Mit etwas Wehmut, denn diese naturnahe, köstliche und verführerische Küche, die französische Einflüsse aufgenommen hat, lässt man nur ungern hinter sich. Am Ende der Reise fühlen Sie sich dem Land tief verbunden und möchten dieses Gefühl noch lange bewahren.

Ihre Reise

Die Erkundung des Nordens und die archäologische Khmer-Stätte Wat Phou sind die beiden Pole der Reise. Sie fahren durch prächtige Landschaften, halten an, um Schönes zu besichtigen, segeln, wandern und geniessen das Leben am Wasser. Dazu kommen Transfers in klimatisierten Autos mit Fahrer und ein Flug. Ihre Unterkünfte bieten durchweg ausgezeichneten Service, auch wenn der Standard gelegentlich schlicht ausfällt. Und sie überzeugen mit dem gewissen Extra. Einer unverstellten Freundlichkeit, wie sie für Südostasien typisch ist. Auch die Ästhetik ist nüchtern und gepflegt. Die laotische Küche überrascht mit unerwarteter Vielfalt und Tiefe. Auf dem Programm stehen die Ufer des Mekong und eines seiner Nebenflüsse, aber auch eine Wanderung durch einen Teebaumwald, der Besuch eines Hmong-Dorfes und ein Bad am Fusse der Wasserfälle, eine Velotour zur Insel Khône und sogar ein französisch-laotisches Boulespiel! Begleitet werden Sie dabei von privaten Tourguides. Würden Sie gerne im Velo zu Elefanten fahren, die unter ethischen Bedingungen gehalten werden, oder zum Wat Phou? Den Buddhismus von innen entdecken oder das Bolovens-Plateau im Jeep? Lassen Sie es uns wissen. Und sollte unterwegs etwas Unerwartetes passieren oder Sie sich nach einer spontanen Abwechslung sehnen, steht Ihnen unser Concierge vor Ort zur Verfügung.
Mékong - Laos © J-F Perigois / Fotolia
Mékong - Laos © J-F Perigois / Fotolia
Mekong - Laos  © urf/Getty Images/iStockphoto
Mekong - Laos © urf/Getty Images/iStockphoto
Nong Khiaw - Laos © Rechte vorbehalten
Nong Khiaw - Laos © Rechte vorbehalten
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Pakse - Laos © Josep/stock.adobe.com
Pakse - Laos © Josep/stock.adobe.com
Région de Luang Prabang - Laos © Antoine Devouard/REA
Région de Luang Prabang - Laos © Antoine Devouard/REA
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Vat Xieng Thong - Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
Vat Xieng Thong - Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
    © Jeremy Horner/PANOS-REA
© Jeremy Horner/PANOS-REA
Région de Luang Prabang - Laos © Michael Mohr/Redux-REA
Région de Luang Prabang - Laos © Michael Mohr/Redux-REA
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Laos © Oleksii Leonov/stock.adobe.com
Don Khon - Si Phan Don - Laos © jjuncadella/Fotolia
Don Khon - Si Phan Don - Laos © jjuncadella/Fotolia
Région de Luang Prabang - Laos © Pierre Gleizes/REA
Région de Luang Prabang - Laos © Pierre Gleizes/REA
Mékong - Laos © HenningManninga/Fotolia
Mékong - Laos © HenningManninga/Fotolia
Ile de Khong - Laos © frdric - stock.adobe.com
Ile de Khong - Laos © frdric - stock.adobe.com

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

Transfer und Übernachtung etwas südlich des Kok-Flusses, nicht weit vom Night Bazaar. Ihr Hotel verbindet zeitgenössische Ästhetik mit dem Geist der Lanna-Kultur. Das elegante Schwarz-Weiss der Räume wird vom intensiven Grün des Gartens wirkungsvoll kontrastiert. das Ganze wirkt leicht, raffiniert, komfortabel. Die Restaurants stehen dem in nichts nach. Hier werden thailändische und internationale Gerichte serviert. Ein sanfter Einstieg in die südostasiatische Kochkunst. Im Spa wird die Flugmüdigkeit gemildert, sodass Sie in Laos im Vollbesitz Ihrer Kräfte ankommen. Auch der Swimmingpool lädt zur Entspannung ein.
Sie schlendern durch die Stadt, besuchen den Wat Phra Kaeo, wo 1434 ein Blitzschlag den berühmten Smaragdbuddha enthüllte, der heute in Bangkok verehrt wird. Etwa 10 Kilometer ausserhalb erwartet Sie mit dem Wat Rong Khun (1997–2008) ein spektakuläres Beispiel flammender buddhistischer Architektur. Am Abend lohnt sich ein Besuch des Night Bazaar mit Streetfood: som tam (grüner Papayasalat), kaeng khanun (saure Suppe mit Jackfrucht), pla som (gegorener Fisch) und mehr.

Transfer im klimatisierten Auto nach Houei Sai, an der Grenze zu Laos. Dann, gehen Sie mit einem privaten Tourguide an Bord, um den Norden entlang des Mekong und des Flusses Nam Ou zu erkunden. Der grosse kaffeebraune Fluss schlängelt sich durch eine bewegte Landschaft, die dicht bewachsen und voller Leben ist. Schilfrohre, Bananenhaine, Zuckerpalmen, Reisfelder und Gemüsegärten säumen die Ufer, mal einzeln, mal bunt gemischt. Hier und da tauchen Sandstrände auf. Die auf Pfählen gebauten Häuser wirken fast zerbrechlich inmitten dieser gewaltigen Naturkräfte. Das tropische Asien in seiner ganzen Pracht. Am späten Nachmittag legen Sie in der Nähe von Pakbeng an. Für zwei Nächte beziehen Sie ein charmantes laotisches Hotel am linken Ufer des Mekong. Die Gebäude aus Teakholz und Palisander sind schlicht und elegant. Die Zimmer, ganz aus Holz und Pflanzenfasern, sind zum Fluss hin ausgerichtet. Ein Massageservice lädt ein, sich dieser Kunst hinzugeben, die die Laoten ebenso meisterhaft beherrschen wie die Thailänder. Das Restaurant bietet eine panasiatische Bio-Küche.

Auf dem Programm - Teewald. In Pakbeng steht eine Wanderung durch den Teeurwald auf dem Programm. Begleitet von einem Guide tauchen Sie in den Urwald ein, wo die Dorfbewohner Teeplantagen pflegen und alte, bis zu 15 Meter hohe wilde Teebäume der Sorte Camelia sinensis wachsen. Der laotische Tee, noch weitgehend unbekannt im Westen, hat eine lange Tradition. Selbst die anspruchsvollen Chinesen schätzen ihn sehr. Die Wanderung bietet die Gelegenheit, diese besondere Teepflanze und die damit verbundene Kultur kennenzulernen. Zugleich entdecken Sie den erstaunlichen Artenreichtum des Waldes. Die Tierwelt ist zwar nicht immer direkt zu sehen, aber ihre vielfältigen Laute sind allgegenwärtig. Hier erleben Sie das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur.

Am Morgen liegt das Tal oft unter einem zarten Nebelschleier, der sich langsam in der Sonne auflöst. Eine stimmungsvolle Kulisse für das Frühstück und die erste Bootsfahrt durch die Berglandschaften von Oudomxay. Karstformationen ragen aus dem satten Grün, während sich Reisfelder sanft ins Bild fügen. Ihr nach traditionellen Plänen gebautes Boot gleitet ruhig dahin, begleitet von Graukehlseglern, grossen Kormoranen und Schwarzbauchsternen.
In Nong Khiaw, am Ufer des Nam Ou, gehen Sie von Bord. Die wenigen Bungalows im laotischen Stil liegen auf einer Wiese, die zum Fluss hin abfällt. Ein strahlend blauer Pool bildet einen reizvollen Kontrast zur natürlichen Umgebung. Die Zimmer sind rustikal, aber komfortabel. Im Restaurant werden aromatische, farbenfrohe Gerichte aus regionalen Zutaten serviert. Ein Verdienst der nahegelegenen eco-gardens. Wer möchte, kann Trekking-, Mountainbike- oder Kajak-Ausflüge direkt vom Hotel aus unternehmen.

Heute fahren Sie in einem Boot zu einem anderen Dorf am Ufer: Muang Ngoi. Auf dem Weg beobachten Sie das Leben an den Ufern des Flusses. Die Bergkulisse ist atemberaubend. Am Fusse dieser Berge wandern Sie durch Dörfer und Reisfelder. Ein ganz anderes Tempo, ein neuer Blick auf eine der schönsten Landschaften des Landes. Sie besuchen eine Höhle. Sie picknicken. Sie baden. Danach kehren Sie nach Muang Ngoi zurück, einem Ort, der mit Ruhe und Widerstandskraft auf die rasanten Veränderungen der modernen Welt reagiert. Zurück nach Nong Khiaw geht es auf vertrautem Weg. Der Tag vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Grösse zugleich. Am Abend gesellen Sie sich zu den Laoten auf die Brücke, die die beiden Teile des Dorfes verbindet, und geniessen gemeinsam einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Zum Abschluss des Tages vielleicht ein Drink in einer der Bars des neueren Ortsteils, untermalt von thailändischer Popmusik.

Transfer nach Luang Prabang. Unterwegs besuchen Sie die Pak Ou-Höhlen, die von den Gläubigen mit Hunderten von Buddhastatuen bestückt wurden. Mit einem lokaltypischen Boot fahren Sie zu den Höhlen und geniessen dabei die malerische Landschaft mit Kalksteinfelsen und üppigem Wald. In Luang Prabang beziehen Sie für drei Nächte ein schönes Hotel mit einem Garten voller Palmen, Bambus, Blumen und Teichen. Die Gebäude im modernen laotischen Stil sind einfach, aber komfortabel eingerichtet. Die Zimmer sind geräumig und gemütlich. Das Restaurant mit Blick auf den Lotusteich bietet köstliche regionale Küche. Es bietet den perfekten Rahmen für entspannte regionale Küche, die mit viel Talent zelebriert wird. Kurzum, die Bedingungen sind ausgezeichnet. Der Veloverleih lädt dazu ein, den Aktionsradius zu erweitern.

Heute gehen Sie auf eigene Faust auf Entdeckungreise. Die ehemalige Königsstadt, die Rivalin von Vientiane, knüpft in aller Ruhe an die Pracht ihrer Vergangenheit an. Die erneute Öffnung des Landes für Touristenffnung des Landes und die Aufmerksamkeit grosser Institutionen wie der UNESCO haben die Mittel bereitgestellt. Es war jedoch notwendig, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen von aussen und den Anforderungen der Bewohner zu finden. Das scheint zu gelingen. Gebäude und Denkmäler werden restauriert. Auch diejenigen aus der Zeit des französischen Protektorats. Die Laoten haben diese Episode ihrer Geschichte in ihr nationales Erbe aufgenommen. Das Ergebnis ist überzeugend. Wie das genau aussieht, hängt teilweise vom Ort ab, aber angenehme Erlebnisse sind überall garantiert. Nichts mindert hier den Kontrast zu den umliegenden Bergen. Eine Stadt mit angenehmem Massstab, in der die Natur noch auf vielfältige Weise ihren Platz hat. Und eine religiöse Stadt, in der der Buddhismus und seine Tempel den Ton angeben. In den frühen Morgenstunden wecken die Bronzeglocken die Mönche, die sich bald auf den Weg zum tak bat, der Kollekte, machen werden. Ein neuer Tag bricht an.
Unternehmen und erleben - Elefanten und E-Bike.

Auf dem Programm - Hmong-Dorf und Kuang-Si-Wasserfälle. Mit einem privaten Tourguide besuchen Sie das Hmong-Dorf Ban Long. So erleben Sie den nach wie vor traditionellen Alltag dieser wichtigen Minderheit. Die Hmong bevölkern die Berge in Laos und Vietnam, aber auch in Südwestchina, wo sie mit den Miao gleichgesetzt werden. Das letzte Jahrhundert war schwer für sie, sodass einige von ihnen in die Vereinigten Staaten und sogar nach Französisch-Guayana flüchteten. Auf dem Rückweg halten Sie an den berühmten Kuang-Sy-Wasserfällen südlich von Luang Prabang. In einer grünen Umgebung, die von Licht und Schatten geprägt ist, stürzen mehrere Wasserfälle in die Tiefe. Unten wird das Wasser in einer Reihe von natürlichen Becken gesammelt, in denen man das ganze Jahr über baden kann. Rückfahrt nach Luang Prabang auf der Strasse.
À-la-carte-Erlebnis - Intimität des Buddhismus.

Transfer zum Flughafen und Flug nach Paksé. Transfer mit dem Auto, dann mit dem Boot zur Insel Khône im Si-Phan-Don Flussarchipel, den 4’000 Inseln. Unterwegs können Sie beobachten, wie Wasser und Land ihre Grün-, Blau- und Ockertöne miteinander verflechten. Palmwedel wiegen hin und her, da und dort steht ein Tempel. In den Khône-Fällen lebt der legendäre Mekong-Riesenwels(Pangasianodon gigas), das südostasiatische Äquivalent zum Wels (Silurus glanis) aus der Donau, wobei Ersterer zudem Pflanzenfresser ist. Die Bewohner der Inseln führen ihr Leben als Fischer und Landwirte im Rhythmus des grossen Flusses und der Jahreszeiten. In Khône angekommen, gehen Sie zu den spektakulären Li Phi-Wasserfällen, wo das Wasser zwischen den bronzefarbenen Felsen blaugrün schäumt. Der schönste Wasserfall in Laos.
Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte an einem der vielen Kanäle des Mekong, in Sichtweite der Brücke der alten französischen Eisenbahn. Das Hotel ist eine angenehme Unterkunft und bietet einen guten Standard in einer freundlichen laotischen Atmosphäre. Im Restaurant mit Blick auf den Fluss werden laotische und thailändische Spezialitäten serviert. Einfach, frisch und voller Aromen. Für Erfrischung sorgt ein Swimmingpool mit Blick ins Grüne.

Auf dem Programm - Ein Velo für den Tag. Es wird inklusive Helm vom Hotel zur Verfügung gestellt. Sie können es nach Belieben und in Ihrem eigenen Rhythmus nutzen. Das Leben auf Khône ist angenehm und man kann sich ungehindert bewegen. Die Vegetation ist reich an Formen und Farben. Die Laoten sind freundlich, ein entspannender Szenenwechsel. Hier gab es einst nicht nur Schienen, sondern auch einen Bahnhof und eine Lokomotive, die noch zu sehen ist. Es war ein echtes Abenteuer, diese Anlage zu bauen, um Booten die Möglichkeit zu geben, die Staumauer der Wasserfälle zu passieren und auf dem oberen Mekong zu fahren. Ein weiteres Vermächtnis des Protektorats ist das Boulespiel. Die Laoten spielen auch heute noch gerne Boule. Und falls Sie mitspielen, müssen Sie geschickt sein, denn sie haben sicher mehr Übung als Sie. Dies findet natürlich während der Aperozeit statt statt. Also, werfen oder rollen?

Transfer per Boot und Auto nach Champassak. Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte am Rande des Mekong. Der Garten beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten: Longanbäume, Tamarindenbäume, Mangobäume und viele weitere. Die hölzernen Bungalows auf Stelzen strahlen einen gemütlichen Charme aus. Jedes bietet ein Schlafzimmer mit Anbau, ein Wohnzimmer und eine eigene Veranda. Die Küche bereitet köstliche laotische Gerichte zu, die sich mit denen der vergangenen Tage messen können. Während der Mahlzeiten geniessen Sie den Blick auf die Bäume und das Wasser. Die Liegestühle, die zwischen dem Pool und dem Fluss aufgestellt sind, laden zu einer angenehmen Entscheidung ein. Soll man in Richtung Fluss oder in Richtung Pool liegen? Hier? Dort? Tja, Entscheidungen sind nie einfach. Eine Kopf- oder Fussmassage könnte dabei helfen, diesen schwierigen Entscheid zu fällen.
Optional - mit dem Velo von Champassak nach Vat Phou.

Eine Velotour ist durchaus eine Option. In Champassak, einer kleinen Stadt mit französischem Kolonialcharakter, und der umliegenden Landschaft bieten sich Velotouren an. Ein Besuch der Elefanten im Xe Pian National Conservation Area könnte ebenfalls interessant sein. Ausflüge auf dem Mekong können auf verschiedene Arten unternommen werden. Gemeinsam mit den Einheimischen zu fischen, ist eine gute Gelegenheit, seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Und natürlich darf ein Besuch des Vat Phou, eines UNESCO-Weltkulturerbes, nicht fehlen. Die Ausgrabungsstätte ist von grosser kultureller Bedeutung. Aber auch ein entspannter Aufenthalt im Resort, bei dem man die Annehmlichkeiten geniesst und den Flusslauf betrachtet, ist eine wunderbare Möglichkeit, die Reiseerinnerungen Revue passieren zu lassen.
Unbedingt empfehlenswert mit einem privaten Guide - das Bolovens-Plateau.

Transfer zum thailändischen Flughafen Ubon Ratchathani und Rückflug. Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Luang Prabang - Elefanten und E-Bikes

Nach einem kurzen Transfer steigen Sie auf ein Elektrovelo. Eine sehr anregende und immersive Art, einen der schönsten Abschnitte des Nam Khan zu entdecken. Sie fahren durch eine tropische Landschaft voller Poesie. Sobald Sie abgestiegen sind, folgt eine kurze Einführung über die Dickhäuter. Auch wenn sie gross sind, bleiben sie geheimnisvoll. Das Anwesen pflegt die Tradition der Mahouts. Der Elefantenführer, die ihre Tiere reiten, pflegen und ausbilden. Eine ganz besondere Beziehung, die ein wesentlicher Bestandteil des laotischen Kulturerbes ist. Hier ist der Bullhook, der Haken, verboten, ebenso wie jegliche Gewalt gegen Tiere. Hier zählen Geduld und Zeit mehr als alles andere. Kleine Aufmerksamkeiten ebenfalls, wie man beim Baden der Elefanten sieht. Sie erleben das alles aus nächster Nähe. Ein privater englischsprachiger Guide begleitet Sie.

Luang Prabang - Intimität des Buddhismus

Sie stehen früh auf, um dem täglichen Ritual der Almosengaben an die buddhistischen Mönche, dem tak bat beizuwohnen. Zwischen den Gebenden und den Empfangenden herrscht tiefer gegenseitiger Respekt. Nach einer Rückkehr ins Hotel und einer Tasse gutem Lao-Kaffee mit Kondensmilch, geht es mit dem Boot auf dem Mekong zu einem idyllischen Tempel. Dort treffen Sie den Abt, der über die Geschichte des Buddhismus in Laos, das klösterliche Leben und die Praxis der Meditation spricht. Zur festgelegten Zeit nehmen Sie ein vegetarisches Mittagessen mit den Mönchen ein. Am Nachmittag wandern Sie durch Reisfelder und Bananenhaine. Besichtigung des Dorfes und der Tempel von Xieng Mene. Ein privater Tourguide begleitet den Ausflug.

Mit dem Velo von Champassak nach Vat Phou

Champassak ist ein ruhiger kleiner Ort, der heute ein wenig als Übernachtungsort für Touristen dient, die Vat Phou besichtigen. Mit einem privaten Guide fahren Sie per Velo durch die ländliche Umgebung in Richtung dieses bedeutenden Khmer-Komplexes. Paläste, Shiva-Tempel, einer der Gipfel in der Nähe soll ein Svayambhu-Linga, ein natürliches Symbol für Shiva, sein, und hydraulische Anlagen stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Sie zeugen von einer politischen und religiösen Dynamik, die in Angkor ihren vollen Ausdruck fand. Ein Museum zeigt die bei Ausgrabungen entdeckten Objekte. Vat Phou ist auch ein buddhistischer Wallfahrtsort. Beim Tempel steigen Sie in ein E-Auto, um den nahegelegenen Berg zu erkunden und die Aussicht von oben auf die Umgebung zu geniessen. Wenn Sie zum Hotel zurückkehren, haben Sie etwa 15 km mit dem Velo zurückgelegt.

Champassak - das Bolovens-Plateau

Dieses Plateau auf einer Höhe von 1000 bis 1400 Metern beeindruckt durch zerklüftete Landschaften und ursprüngliche Waldgebiete. Die spektakulären Wasserfälle bieten, zum Beispiel den Tad Gneuang. Das Gebiet ist auch sehr fruchtbar. Hier gedeihen nicht nur der berühmte Kaffee, sondern auch Tee, Pfeffer und Kardamom. Der Ho-Chi-Minh-Pfad führt östlich an den Bolovens vorbei, die während des Vietnamkriegs ein strategischer Sektor waren. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Ong Kommandam im Zuge des langen Aufstands der Lao Theung gegen die französischen Kolonialherren zu einem der Helden dieses Hochlands von Laos. Sie erkunden das Hochplateau im klassischen Willys-Jeep mit einem Fahrer und einem Tourguide.

Warum mit Voyageurs du Monde Laos reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Laos begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 4900 bis CHF 6000 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 5200 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Flug von Ubon Ratchathani nach Chiang Rai und zurück über Bangkok mit
  • LinienfluggesellschaftFlug Luang Prabang / Pakse mit
  • Linienfluggesellschaft
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • Private Transfers gemäss dem Programm
  • 1 Übernachtung in Chiang Rai im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Pakbeng im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Jong Khiaw im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 3 Übernachtungen in Luang Prabang im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen auf der Insel Khône im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Champassak im Doppelbungalow mit Frühstück
  • Aktivitäten während der Erkundung des Nordens, Mekong und Nam Ou mit privatem Tourguide
  • Pakbeng: Wanderung durch den Teewald mit privatem Tourguide
  • In Luang Prabang: Besuch eines Hmong-Dorfes und der Kuang Si-Wasserfälle mit privatem Tourguide
  • Auf der Insel Khône ein Velo für einen Tag und eine Partie Boule mit laotischen Boule-Spielern
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Geräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr Tagesprogramm, Hotelkontakte und eine Auswahl unserer Adressen vor Ort – abgestimmt auf Ihre Wünsche.)

Ref : 1619990
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.