Reise nach Laos und Kambodscha: Luang Prabang, die 4’000 Inseln, Angkor – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Von Laos nach Kambodscha Weltkulturerbe auf dem Mekong

Laos - Luang Prabang - 4'000 Inseln - Kambodscha - Angkor - Koh Rong

Tempel, Reisfelder und das Meer

Angebot für 19 Tage von CHF 5200 bis CHF 6900 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Von Luang Prabang nach Angkor und Phnom Penh und von den Inseln des Mekong zum Golf von Siam gehen und vom Boot auf ein Velo wechseln
  • In Kontakt mit dem Wesen und den Praktiken des Buddhismus treten, tief in die Geheimnisse einer Zivilisation am Wasser eintauchen
  • Angkor mit Tuk-Tuk, Wat Phou und Khône mit Velo, Phnom Penh mit einem Einheimischen: Ihre bereits geplanten Höhepunkte
  • CO2-Absorption, unsere Adressen vor Ort, Concierge-Service: die Extras von Voyageurs
Ihre Reise ist in vier einzelne Etappen gegliedert. Zweimal Laos, dann zweimal Kambodscha. Sie beginnen die Reise in Luang Prabang, der ehemaligen Hauptstadt des Landes und einem bedeutenden spirituellen Zentrum. Danach steht der Mekong auf dem Programm. Und mit ihm der Theravada-Buddhismus («kleiner Weg» bzw. «kleines Fahrzeug»), die Lebensweise der Bewohner, die Architektur und die Kunst, die damit verbunden sind. Und Sie finden sich sogar mitten in einem Reisfeld wieder! Das Bestellen der Felder gehört zum Alltag der Laoten. Die zweite Etappe steht ganz im Zeichen des Wassers. In Champassak, das zur Zeit des französischen Protektorats «Bassac» genannt wurde, liegt eine leichte Melancholie über dem Flussufer; buddhistische Pilger strömen zum Tempelberg Vat Phou. Die 4000 Inseln, ein Archipel im Mènam Khong, sind eine Welt für sich. Der grosse Mekong umspült auch die Insel Don Khôn. Das Wasser liefert Fisch für die Mahlzeiten und ist zugleich Thema der Meditationen in den Tempeln. Seine allgegenwärtige Präsenz hat etwas Hypnotisches. Man wird unweigerlich in seinen Bann gezogen. Die dritte Etappe führt Sie in den Norden des Tonle-Sap-Sees, eines wichtigen Überlaufs des Mekongflusses. Hier liegen Siem Reap und die geheimnisumwitterten Tempelanlagen von Angkor. Die Tempel erheben sich symbolisch wie Heiligtümer auf dem Gipfel des Bergs Meru. Mit jeder Stunde des Tages verändert sich ihr Aussehen. Mönche und Gläubige gehen an den steinernen Zisternen entlang, schlüpfen durch geschnitzte Portale und tauchen ein in die verschlungenen Arme der Würgefeigen. Die Frömmigkeit der Menschen hat den Turbulenzen der Geschichte standgehalten, heute leben sie ihr Bürgerrecht mit Begeisterung. All das, was zunächst streng oder geschichtlich aufgeladen erscheint, ist hier mit einem strahlenden Lächeln, leuchtenden Farben, Blumen, Düften und einer unglaublichen Lebensfreude geschmückt, die den Völkern Südostasiens eigen ist. Sogar die alten Steine scheinen einen willkommen zu heissen, bereit, sich der Digitalisierung zu stellen. Um all diese Gefühle in Ruhe zu verarbeiten, folgt ein Wellness-Zwischenstopp auf der Insel Koh Rong, ein kleiner Ort in Kambodscha, der sich durchaus mit seinen grösseren thailändischen Schwestern messen kann. Sie verlassen das Land über Phnom Penh. Im grossen Stil.

Ihre Reise

Wir haben darauf geachtet, dass Ihre Unterkünfte optimal zum Tagesprogramm passen. Ihre Hotels wurden sorgfältig ausgewählt. Die Auswahl war nicht immer gross, aber mit Offenheit reist es sich besser. Auf jeder Etappe geniessen Sie hervorragenden Komfort und aufmerksamen Service. In Luang Prabang, Champassak, Siem Reap und Koh Rong haben wir ausserdem für ein paar Extras gesorgt. Die Transportmittel werden stets an die Umstände angepasst. Zwischen Luang Prabang und Pakse sowie zwischen Siem Reap und Sihanoukville nutzen Sie Flugverbindungen. Ansonsten reisen Sie mit klimatisiertem Auto samt Fahrer, per Boot, Tuk-Tuk oder Velo, je nachdem, was am besten passt. Das von uns zusammengestellte Programm bringt Sie in engen Kontakt mit bedeutenden historischen Stätten (Vat Phou, Angkor Wat, Angkor Thom), mit einer aussergewöhnlich reichen Natur (z.?B. die «?4’000 Inseln?»), mit Lebenskunst und mit Menschen, deren Hilfsbereitschaft beeindruckt. Ihre Gefühle wechseln zwischen Erstaunen, Überraschung, Verwunderung und echtem Amüsement und immer wieder entstehen spannende Gespräche. Mitunter auch beim Spielen. Das Reisetempo ist entspannt, mit genug Zeit, um aktiv zu sein oder einfach mal nichts zu tun. Die Tourguides, die Sie begleiten, sind engagierte und effiziente Vermittler. Und falls unterwegs ein Wunsch aufkommt oder etwas Unvorhergesehenes geschieht, steht Ihnen unser Concierge vor Ort selbstverständlich zur Verfügung.
Ile de Khone - Laos © frdric - stock.adobe.com
Ile de Khone - Laos © frdric - stock.adobe.com
Phnom Penh - Cambodge © Penh House
Phnom Penh - Cambodge © Penh House
barcelets - Cérémonie Baci - Laos © Eric Lafforgue - stock.adobe.com
barcelets - Cérémonie Baci - Laos © Eric Lafforgue - stock.adobe.com
Champassak - Laos © The River Resort
Champassak - Laos © The River Resort
Temple bouddhiste - Luang Prabang - Laos © Getty Images
Temple bouddhiste - Luang Prabang - Laos © Getty Images
Phnom Penh - Cambodge © Penh House
Phnom Penh - Cambodge © Penh House
Phong Van - Luang Prabang - Laos © Getty Images
Phong Van - Luang Prabang - Laos © Getty Images
Angkor Thom - Siem Reap - Cambodge © Jessica Sample/Gallery Stock
Angkor Thom - Siem Reap - Cambodge © Jessica Sample/Gallery Stock
Angkor Vat - Cambodge © Samantha Faivre
Angkor Vat - Cambodge © Samantha Faivre
Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
Mekong - Laos © urf/Getty Images/iStockphoto
Mekong - Laos © urf/Getty Images/iStockphoto
Vat Xieng Thong - Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
Vat Xieng Thong - Luang Prabang - Laos © Getty Images/iStockphoto
Cambodge © Samantha Faivre
Cambodge © Samantha Faivre
Koh Rong - Cambodge © Secret Garden
Koh Rong - Cambodge © Secret Garden
Phnom Penh - Cambodge © J-F Perigois / Fotolia
Phnom Penh - Cambodge © J-F Perigois / Fotolia
Cambodge © Carol Sachs
Cambodge © Carol Sachs

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

Bezug Ihrer Unterkunft für drei Nächte am linken Ufer des Nam-Khan-Flusses. Die historischen Gebäude des Hotels wurden sorgfältig restauriert und im laotischen Kolonialstil eingerichtet. In den Zimmern verbinden sich gewachstes Holz und leichte Stoffe zu einem stimmigen Ensemble. Der tropische Garten bringt Farben und Texturen zum Leuchten. Der Swimmingpool fügt sich mit seinem dezenten Grün harmonisch in die Landschaft ein. Im Restaurant sorgt frische Küche mit lokalen Zutaten für einen genussvollen Einstieg in die laotische Gastronomie.
Auf dem Programm – Die Baci-Zeremonie, ein traditionelles Ritual zu Ehren der Schutzgeister. Die traditionelle Religion postuliert die Existenz von 32 persönlichen Seelengeistern, die dazu neigen, sich zu zerstreuen. Es ist daher ratsam, sie zu bestimmten Anlässen zu mobilisieren, um die Erfüllung der Wünsche zu fördern. Diese guten Absichten werden durch Baumwollschnüre zum Ausdruck gebracht, die um die Handgelenke der Empfänger gebunden werden. Am späten Nachmittag besuchen Sie mit einem privaten Tourguide die Baci-Zeremonie bei einer laotischen Familie.

Auf dem Programm - Bio-Reis und Kuang-Sy-Wasserfälle. Heute erwartet Sie ein spannender Tag in den Reisfeldern. Sie besuchen einen Bio-Bauernhof, auf dem der allgegenwärtige Oryza sativa angebaut wird. Zu Beginn pflügen Sie die Felder barfuss hinter einem Wasserbüffel, eine der zentralen Tätigkeiten jeder Zivilisation. Danach pflanzen Sie die Setzlinge und durchlaufen alle weiteren Verarbeitungsschritte bis hin zum Kochen des Reises im geflochtenen Korb. Und natürlich dürfen Sie auch frisch gekochten Reis probieren. Auf dem Rückweg halten Sie an den berühmten Kuang-Sy-Wasserfällen südlich von Luang Prabang. In einer grünen Umgebung, geprägt von Licht und Schatten, stürzen mehrere Wasserfälle in die Tiefe. Unten sammelt sich das Wasser in einer Reihe natürlicher Becken, in denen man das ganze Jahr über baden kann. Der Ausflug wird von einem privaten Tourguide begleitet.

Heute gestalten Sie den Tag frei nach Ihrem Rhythmus. Die ehemalige Königsstadt, einst Rivalin von Vientiane, knüpft in aller Ruhe an die Pracht ihrer Vergangenheit an. Die Öffnung des Landes für den Tourismus und die Aufmerksamkeit grosser Institutionen wie der UNESCO haben wichtige Impulse gesetzt. Dabei war ein Gleichgewicht zwischen äusseren Ansprüchen und den Bedürfnissen der Bewohner zu finden und das scheint gelungen zu sein. Gebäude und Denkmäler wurden restauriert, auch solche aus der Zeit des französischen Protektorats. Diese Episode ist inzwischen als Teil des nationalen Erbes anerkannt. Das Ergebnis überzeugt: von Ort zu Ort unterschiedlich, aber überall berührend. Luang Prabang ist eine Stadt in menschlichem Massstab, wo die Natur auf vielfältige Weise präsent ist. Und eine zutiefst religiöse Stadt, in der der Buddhismus mit seinen Tempeln den Ton angibt. Frühmorgens läuten die Bronzeglocken und rufen die Mönche zum tak bat, dem traditionellen Sammelgang durch die Stadt. So beginnt ein neuer Tag, still, andächtig, in Goldtönen.

Transfer zum Flughafen und Flug nach Paksé. Weiterfahrt nach Champassak. Zwei Übernachtungen am nördlichen Rand der Stadt, direkt am Mekong. In einem dreieinhalb Hektar grossen Park pflegt das Hotel einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und engagiert sich für nachhaltiges Wirken. Die Küche basiert auf Reis aus eigenem Anbau sowie Kräutern und Gemüse aus dem Garten. Die übrigen Zutaten stammen von den lokalen Märkten mit einem grossartigen Ergebnis. Die Architektur des Hotels ist so konzipiert, dass sie minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Ein schönes Beispiel für nachhaltiges Reisen. Die Zimmer öffnen sich mit ihrer Terrasse zum Fluss hin, ideale Aussichtspunkte für das stille Leben am Wasser. Innen- und Aussendusche ergänzen den Komfort. In der tropischen Natur lädt der Infinity-Pool zu wahren Glücksmomenten ein. Auch das Spa sorgt für Wohlbefinden.

Auf dem Programm - von Champassak nach Vat Phou mit dem Velo. Champassak ist ein ruhiger kleiner Ort, der heute als Unterkunft für Touristen dient, die Vat Phou besichtigen. Mit einem privaten Tourguide radeln Sie durch die ländliche Umgebung in Richtung dieses bedeutenden Khmer-Komplexes. Paläste, Shiva-Tempel, einer der Gipfel in der Nähe soll ein Svayambhu-Linga, ein natürliches Symbol für Shiva, sein, und hydraulische Anlagen stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Sie zeugen von einer politischen und religiösen Dynamik, die in Angkor ihren vollen Ausdruck fand. Ein Museum zeigt die bei Ausgrabungen entdeckten Objekte. Vat Phou ist auch ein buddhistischer Wallfahrtsort. Am Tempel steigen Sie in ein E-Auto, um zum nahegelegenen Berg zu fahren und die Aussicht von oben auf die Umgebung zu geniessen. Wenn Sie zum Hotel zurückkehren, haben Sie etwa 15 km mit dem Velo zurückgelegt.

Transfer in Richtung Süden, zu den 4000 Inseln, Si Phan Don, einem weit verzweigten Flussarchipel des Mekong. Auf der Strasse, im Boot und wieder im Auto entfaltet sich eine Landschaft in allen Schattierungen von Grün, Blau und Ocker. Die Palmwedel wiegen sich träge im Wind, hier und da taucht ein goldener Tempel auf. In den Khône-Fällen, wo das Wasser zwischen bronzefarbenen Felsen tosend herabstürzt, lebt eine der Legenden des Mekong: der scheue Riesenwels (Pangasianodon gigas), Pflanzenfresser und stiller Riese, einst mythologischer Bewohner des Stroms. Die Menschen hier leben im Rhythmus des Flusses. Sie fischen, bauen an, leben einfach und im Einklang mit den Jahreszeiten. In Khône spazieren Sie zu den spektakulären Li-Phi-Fällen, einem der beeindruckendsten Wasserfälle des Landes, wo sich das Wasser grünblau schäumend in die Tiefe stürzt.
Sie beziehen Ihre Unterkunft für zwei Nächte an einem der vielen Seitenarme des Mekong, in Sichtweite der alten Eisenbahnbrücke aus der Kolonialzeit. Das Hotel ist einfach und angenehm, mit laotischer Herzlichkeit geführt. Das Restaurant öffnet sich zum Fluss. Dort serviert man Ihnen regionale und thailändische Spezialitäten. Ein Swimmingpool lädt zur Erfrischung ein.

Auf dem Programm - ein Velo für den Tag. Es wird inklusive Helm vom Hotel zur Verfügung gestellt. Sie können es nach Belieben und in Ihrem eigenen Rhythmus nutzen. Das Leben auf Khône ist entspannt und man kann sich ungehindert bewegen. Die Vegetation ist reich an Formen und Farben. Die Laoten sind freundlich. Ein entspannender Szenenwechsel. Hier gab es einst nicht nur Schienen, sondern auch einen Bahnhof und eine Lokomotive, die noch zu sehen ist. Es war ein echtes Abenteuer, diese Anlage zu bauen, um Booten die Möglichkeit zu geben, die Staumauer der Wasserfälle zu passieren und auf dem oberen Mekong zu fahren. Ein weiteres Vermächtnis des Protektorats ist das Boulespiel. Die Laoten spielen es auch heute noch gerne. Und falls Sie mitspielen möchten, müssen Sie geschickt sein, denn sie haben sicher mehr Übung als Sie. Dies findet natürlich während der Aperozeit statt. Also, werfen oder rollen?

Heute überqueren Sie die Grenze nach Kambodscha. Dort begrüsst Sie Ihr neuer, englischsprachiger Guide, der Sie fortan begleiten wird. Ihre Fahrt führt Sie nach Preah Vihear, im Nordosten des Landes. Übernachtung in Sra Aem, einem schlichten, modernen Hotel im sogenannten Neo-Khmer-Stil, eingebettet in eine ruhige Landschaft. Der palmengesäumte Aussenpool, der gepflegte Garten und das Restaurant mit kambodschanischer und internationaler Küche sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Die Zimmer sind zurückhaltend möbliert, komfortabel und funktional. Am nächsten Tag erwartet Sie ein architektonisches und spirituelles Meisterwerk: der Tempel von Preah Vihear. Auf einem Felsplateau gelegen, bietet er nicht nur einen spektakulären Blick auf das Tiefland, sondern beeindruckt auch durch seine Harmonie. Die Anlage aus dem 11. Jahrhundert wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe aufgrund ihrer architektonischen Klarheit, der künstlerischen Raffinesse und ihrer spirituellen Bedeutung erklärt. Vier monumentale Zugänge, die sogenannten gopura, strukturieren den Tempel auf fast 800 Metern Länge in Nord-Süd-Richtung. Ursprünglich ein dem Gott Shiva geweihter Ort, wurde er später zu einem buddhistischen Heiligtum. Besonders bemerkenswert ist das Hochrelief am südlichen Giebel des zweiten gopura, das den berühmten Mythos vom Quirlen des Milchozeans darstellt. Sinnbild für kosmische Erneuerung und das Streben nach Unsterblichkeit. Ein Werk, das sowohl durch seine Details als auch seine Symbolik besticht.

Transfer nach Siem Reap. Bezug Ihrer Unterkunft für drei Nächte in einem ruhigen Viertel. Das Gebäude ist in einem zeitgenössischen internationalen Stil gehalten und stark begrünt. Die Fenster geben Ihnen das Gefühl, im Garten selbst zu leben, ein Bad in Chlorophyll. Die Zimmer entsprechen den höchsten Standards. In den Gemeinschaftsräumen entfaltet sich die ökologische Bestimmung des Hauses in all ihren ganzheitlichen Konsequenzen. Und die Gäste profitieren davon. Der Chefkoch des Restaurants ist mit der kambodschanischen Küche vertraut, aber er beherrscht auch modernste Techniken. Indem er beides kombiniert, schafft er erstaunliche Gerichte. Auch im Spa werden Höchstleistungen erbracht. Auf der Dachterrasse sollten Sie ein paar der Cocktails probieren.
Auf dem Programm - Der Angkor Pass bietet Zugang zu den Monumenten der Stätte, aber auch zu Banteay Srei und Beng Mealea im Nordosten, Banteay Samré im Osten und dem Roluos-Komplex im Südosten.

Auf dem Programm - Angkor Wat und Angkor Thom. Mit einem Tuk-Tuk und einem privaten Tourguide entdecken Sie zwei Hauptwerke des ehemaligen Khmer-Reiches. Das im 12. Jahrhundert unter Suryavarman II. erbaute Angkor Wat ist das grösste und am besten erhaltene Monument der Anlage. Die Archäologen der École française d’Extrême-Orient haben hier bemerkenswerte Arbeit geleistet. Der ursprünglich Vishnu geweihte Schrein wird heute wieder von Buddhisten genutzt. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts liess Jayavarman VII. die königliche Stadt Angkor Thom errichten. Die riesigen Gesichter am Südtor sind einzigartig, ebenso die feinen Basreliefs im zentralen Tempel Bayon, deren Natürlichkeit noch heute überrascht. Auf der Terrasse des sogenannten Lepra-Königs, wo vermutlich die Feuerbestattungen der Herrscher stattfanden, zeigt sich der Tempelkomplex von seiner symbolischsten Seite. Ein Tag, der den Reichtum der Khmer-Kultur eindrucksvoll erlebbar macht.

Obwohl Sie am Vortag schon einige der grossen Tempelanlagen besichtigt haben, gibt es in Angkor noch einiges andere zu sehen. Der Ort und seine Umgebung verbergen noch weitere Sehenswürdigkeiten und dieser Überschwang trägt mit zur Faszination dieser archäologischen Stätte bei. Dazu gehören zum Beispiel Beng Mealea, der Namensgeber von Angkor Wat, oder Preah Kô, einer der ersten Tempel, die in diesem Gebiet errichtet wurden. Der Bakong galt einst als der Prototyp der in den Bergen erbauten Tempel. Im Flussbett des Kbal Spean wurde der Liebe von Shiva und Shakti symbolisch ein Denkmal gesetzt. Um in den Genuss dieser mythologischen Indiskretion zu kommen, müssen Sie zunächst eine Dreiviertelstunde durch den Wald laufen. Oder Sie erkunden die Wasserwelt von Tonlé Sap, dem grossen See mit seiner unregelmässigen Geometrie, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Und von dem in gewisser Weise das ganze Land abhängig ist. Vergessen Sie nicht, die Strassenküche von Siem Reap zu kosten. Und einige charmante Geschäfte mit interessanten Waren zu besuchen.
Optional - das Fischerdorf Kompong Kleang privat; Nudeln und Meditation in Preah Dak.

TTransfer zum Flughafen und Flug nach Sihanoukville. Transfer zum Hafen. Überfahrt nach Koh Rong. Drei Übernachtungen an einem verblüffend weissen Sandstrand! Hier sehen der Himmel und das Meer noch blauer, die Palmen noch grüner aus. Einige Palapas bieten wohltuenden Schatten. Der Infinity-Pool gibt den Blick auf den Horizont frei. Alternativ können Sie aber auch im Meer schwimmen oder schnorcheln. Moderne, diskrete Bungalows mit Strohdächern. Die makellos sauberen Zimmer könnten streng wirken, sind aber bewusst minimalistisch gehalten und nach aussen hin offen. Auch bei der Ausstattung hat man die umgebende Natur mit einbezogen. Die Badezimmer mit Aussendusche tragen dazu bei, dass Sie sich hier rundum wohlfühlen. Das Restaurant mit Blick auf den Strand bietet Fusionküche an, ohne dabei zu sehr von der einheimischen Küche abzuweichen. Es interpretiert traditionelle Gerichte auf geschmackvolle Weise und passt sie der jeweiligen Saison und den Besuchern an. Was braucht es noch in diesem paradiesischen Umfeld?

Wer hierher kommt, der möchte nicht unbedingt alles auf der Überholspur erleben. Die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und der Strand, der sich davor erstreckt, laden zu einem geruhsamen Leben unter der Schirmherrschaft der Göttin Farniente ein. Die vier Dörfer von Koh Rong widmen sich hauptsächlich der Fischerei und der Forstwirtschaft. Das Zentrum der Insel ist von einem Dschungel bedeckt, der noch gut erhalten ist. Die Wasserfälle sind ein hervorragendes Motiv für wunderschöne Fotos. Auf Bäume zu klettern, gehört hier noch zum Alltag. Sie können auch einen Töff mieten, um weitere Strände zu besuchen, von denen es etwa 20 gibt und jeder mit einer ganz eigenen Besonderheit aufwartet. So können Sie zahlreiche Wassersportarten ausüben: Paddle Board, Seekajak, Windsurfen usw. Aufgrund des hellen Sandes von weiss bis beige oder sogar rosafarben ist das Wasser sehr klar. Tauchen und Schnorcheln sind selbstverständlich auch möglich. Nachts kann man in diesen Gebieten, die nicht von der Lichtverschmutzung betroffen sind, biolumineszente Plankton beobachten.

Überfahrt nach Sihanoukville, dann Weiterfahrt nach Phnom Penh. Zwei Übernachtungen südlich des Nationalmuseums, in einem eleganten Hotel, das internationalen Komfort mit einem bewussten Bezug zur lokalen Umgebung verbindet. Die Zimmer sind schlicht, gut ausgestattet und angenehm mit gefliesten Böden, viel Licht und Luft gestaltet. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich ein schöner Infinity-Pool, umgeben von einer Lounge, die zu einem Sundowner mit Aussicht auf die Stadt einlädt. Von hier aus schweift der Blick über die Dächer der Hauptstadt, begleitet vom weichen Wind der späten Stunden. Das Restaurant verbindet die kulinarischen Traditionen Kambodschas und Chinas mit internationalen Einflüssen. Im Spa werden alte Heilpraktiken neu interpretiert. Behandlungen, die Körper und Geist entspannen, bevor Sie Ihre Rückreise antreten.

Auf dem Programm - Phnom Penh Like a Friend. In Phnom Penh treffen Sie auf einen Tourguide, der seit vielen Jahren in der Stadt lebt. Er kennt die Strassen, die Paläste, die angesagten Bars, die Kunstgalerien, die Märkte, die Sportstudios, Restaurants, Pagoden, Kirchen und vor allem die Kambodschaner selbst. Ein fixes Programm braucht es nicht: Sie lernen sich kennen, tauschen Ideen und Wünsche aus, und dann geht es los, ganz nach Ihrem Tempo und Interesse. Ihr Gastgeber zeigt Ihnen «sein» Phnom Penh, mit persönlichen Tipps und ungewöhnlichen Perspektiven. Er öffnet Ihnen Türen, die dem normalen Reisenden oft verschlossen bleiben und die vielleicht selbst ein einheimischer Guide nicht unbedingt zeigen würde.
Optional - Privater Besuch des Tuol-Sleng-Völkermordmuseums.

Transfer zum Flughafen und Rückflug. Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Siem Reap - Fischerdorf Kompong Kleang privat

Der Tonle Sap ist der grösste Süsswassersee in Südostasien und spielt eine wichtige Rolle bei der natürlichen Regulierung des Mekong-Flusses. Sie fahren bis zum Dorf Kompong Kleang. Die Häuser sind auf hohen Stelzen gebaut, da der Wasserspiegel um mehrere Meter schwanken kann. Dieses Leben auf Stelzen, ganz vom Fluss abhängig, scheint gleichzeitig aus einer anderen Zeit und einer anderen Welt zu stammen. Der See bietet den Fischern reiche Fanggründe: In diesen Gewässern wurden fast 150 Fischarten gezählt, darunter der Mekong-Phantomfisch und der Siam-Riesenkarpfen. Auch viele Vogelarten finden hier Nahrung, Tüpfelpelikane, Rote Anhingas und Bengalische Grosstrappe. Gemeinsam mit einem Tourguide besuchen Sie das Dorf und unternehmen eine Bootsfahrt auf dem See.

Siem Reap - Nudeln und Meditation in Preah Dak

Nach dem Aufstehen im Morgengrauen gehen Sie mit einem privaten Tourguide zu einer Pagode im Dorf Preah Dak, um dort an einer stillen Meditation teilzunehmen. Ein Spezialist für innere Einkehr führt Sie auf den Pfad des Erwachens. Danach ist es Zeit für ein Frühstück. Sie beobachten die Zubereitung von Reisnudeln und geniessen eine warme Mahlzeit. Bevor Sie zum Tempel zurückkehren, helfen Sie den Mönchen bei der Vorbereitung des Mittagessens, ein vegetarischer Kochkurs. Zum Abschluss folgt eine weitere Meditation. Körper und Geist finden zurück ins Gleichgewicht, bevor Sie ins Hotel zurückkehren.

Phnom Penh - das Tuol-Sleng-Völkermordmuseum privat

1975 wandelten die Roten Khmer ein Gymnasium in Phnom Penh in ein Gefängnis um, das als Sicherheitsgefängnis 21 bekannt wurde. Über 17’000 Menschen wurden hier festgehalten und misshandelt, bevor sie in die Todeszonen von Choeung Ek gebracht und dort hingerichtet wurden. 1979 machten die Vietnamesen das Gefängnis und die «Killing Fields» zu einem Gedenkort. Seither ist es das zentrale Museum zur Erinnerung an den Völkermord. Ein eindrücklicher Besuch mit einem Guide, der mit viel Einfühlungsvermögen über den schwierigen Weg zur nationalen Versöhnung spricht, den die kambodschanische Bevölkerung eingeschlagen hat.

Warum mit Voyageurs du Monde Kambodscha reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Kambodscha begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • CO2-Absorption

Warum mit Voyageurs du Monde Laos reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Laos begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 5200 bis CHF 6900 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 6100 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationaler Flug mit einer Linienfluggesellschaft
  • Inlandsflüge
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • Private Transfers gemäss dem Programm
  • 3 Übernachtungen in Luang Prabang im Doppelzimmer (bei Ankunft verfügbar) mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Champassak im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Khône im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Preah Vihear im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 3 Übernachtungen in Siem Reap im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 3 Übernachtungen in Koh Rong im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Phnom Penh im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Baci-Zeremonie in Luang Prabang mit privatem Guide
  • Tagesausflug zum biologisch angebauten Reis und den Kuang Sy-Wasserfällen mit privatem Tourguide
  • Mit dem Velo von Champassak nach Vat Phou mit privatem Tourguide
  • 4000 Inseln mit privatem Tourguide entdecken
  • Tagesausflug mit dem Velo nach Khône, gefolgt von einem Boulespiel mit laotischen Spielern
  • Privater Tourguide zwischen Preah Vihear und Siem Reap
  • Siem Reap: der Angkor-Pass; Angkor Wat und Angkor Thom in Tuk-Tuk mit privatem Tourguide
  • Besichtigung von Phnom Penh in Begleitung eines Einheimischen mit privatem Tourguide
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Geräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr Tagesprogramm, Hotelkontakte und eine Auswahl unserer Adressen vor Ort – abgestimmt auf Ihre Wünsche.)
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1617957
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.