100 % personalisierbare Reiseidee
Island - Golden Circle - Südküste - Fjorde im Osten - Mývatn-See - Reykjavik
Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen
Nach der Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren in den Süden der Insel, in die Region des Golden Circle. Die Route führt durch wilde Landschaften mit intensiven Farben, so typisch für Island.
Sehenswürdigkeiten der Region - Der Nationalpark Þingvellir, wo im Jahr 930 das älteste Parlament Europas, das Althing, gegründet wurde. Dort finden sich eindrucksvolle Wasserfälle und geologische Spalten wie die Almannagjá, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und den See Þingvallavatn geniessen, Islands grössten natürlichen See. Der Geysir Strokkur schiesst alle fünf bis acht Minuten eine Wasserfontäne bis zu 20 Meter in die Höhe. Auch der imposante Wasserfall Gullfoss ist ein absolutes Muss.
In Selfoss übernachten Sie auf einem charmanten Bauernhof mit Gästezimmern, dessen Besitzer sich der Geflügelzucht widmen. Die Unterkunft besteht aus malerischen Bungalows im nordischen Stil mit komfortabler Ausstattung.
Fahrt entlang der Südküste der Insel zum kleinen Dorf Vík. Die Landschaften entlang der Küste sind atemberaubend: schwarze Sandstrände, tosende Wasserfälle, Gletscherlagunen und steile Klippen, die von Seevögeln in Schlafplätze verwandelt werden… Diese intensiven Farbkontraste, das satte Grün der Hügel, das tiefe Schwarz der Klippen und das strahlende Weiss des Mýrdalsjökull, werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Unternehmen und erleben - Der eindrucksvolle Wasserfall Seljalandsfoss (40?m hoch), das Freilichtmuseum in Skógar, die Klippen von Dyrhólaey, der schwarze Sandstrand von Reynisfjara.
Unsere Empfehlung - Der Aufstieg entlang der grünen Seite des Wasserfalls Skógafoss, wo Gletscher und schwarze Sandstrände eine märchenhafte Kulisse bilden. Die Wanderung eignet sich auch für Einsteiger. Vík liegt am Fuss grüner Hügel und ist von Klippen umgeben, auf denen Papageientaucher nisten. Sie übernachten in einem gemütlichen Landhotel mit ausgesprochen herzlicher Atmosphäre. Das Gebäude wurde im typisch isländischen Stil erbaut und bietet geräumige, wohnliche Zimmer. Eine Sauna, ein nordisches Bad und ein Restaurant laden dazu ein, zu entspannen und Kraft für kommende Entdeckungen zu tanken.
Fahrt in Richtung Osten nach Höfn. Zwischen Gletschern und schwarzem Sand bietet die Strasse aussergewöhnliche Panoramaausblicke. Auf dem Programm - Eine Fahrt mit dem Schlauchboot zur Lagune Fjallsárlón. Hier haben Sie die Möglichkeit, den beeindruckenden Gletscher Öræfajökull aus nächster Nähe zu erleben. Um Sie herum treiben Eisberge, blau schimmernde Skulpturen, die sich ständig neu formen.
Die kleine Fischerstadt Höfn ist ein schöner Einstieg in die traditionelle isländische Lebensweise, geprägt von Fischerei und Landwirtschaft. Übernachtung in einem Hotel mitten in der Natur, mit Blick auf den majestätischen Vatnajökull. Die Zimmer sind grosszügig geschnitten und ausgesprochen komfortabel. Vom Panoramarestaurant und der Bar aus geniessen Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Gletscher.
Unternehmen und erleben - Die spektakuläre Schlucht Fjaðrárgljúfur; der Wasserfall Svartifoss, der in ein Amphitheater aus schwarzen Basaltsäulen stürzt.
Sie verlassen Höfn und fahren entlang der Ostküste nach Egilsstaðir (ca. 3 Stunden). Nach der wilden Bucht von Lónsvík geht es weiter zu den abgelegenen Buchten Hamarsfjörður und Álftafjörður. Dann beginnt eine eindrucksvolle Fahrt nach Norden durch die zerklüftete Landschaft der Ostfjorde.
Unternehmen und erleben - Djúpivogur, ein Fischerort eingebettet zwischen steilen Fjorden; der Hengifoss, einer der spektakulärsten Wasserfälle des Landes; der Mjóifjörður, einer der schönsten Fjorde der Region; der winzige Hafen von Brekka und die kleine Kirche. Letzte Spuren menschlicher Präsenz in dieser grandiosen Landschaft, besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.
Optional - Exkursion zum Vatnajökull mit Super-Jeep und Schneemobil. Übernachtung in Egilsstaðir. In ländlicher Umgebung am Ufer des Sees Lagarfljót, umgeben von Bergen, steht ein grosses weisses Haus mit leuchtend rotem Dach, das an die Anfänge des 20. Jahrhunderts erinnert. Schlichte, aber gemütliche Einrichtung: helles Holz, Stickereien an den Fenstern, Trockenblumensträusse. Eine sehr komfortable Unterkunft, die auch für ihre ausgezeichnete Küche bekannt ist.
Fahrt durch Vulkanwüsten, trockene Ebenen und breite Flüsse ins Innere der Insel zum Mývatn (ca. 3 Stunden). Die vulkanisch geprägten Landschaften überraschen mit ihrer rohen Schönheit. Hier steigen Dampfsäulen auf, dort schiesst Wasser in die Höhe oder brodeln heisse Quellen. Der See ist zudem ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Wasservögel. In dem flachen Gewässer brüten rund 15 Entenarten, darunter die Schellente mit schwarzem Kopf und weissem Wangenfleck, die Kragenente mit ihrem auffälligen Federkleid oder der Ohrentaucher mit seinen rot umrandeten Augen, jede für sich ein faszinierender Anblick.
Zwei Übernachtungen in einer komfortablen Villa in Húsavík. Ein Whirlpool, eine voll ausgestattete Küche und grosszügige Räume mit modernem Interieur harmonieren perfekt mit den grossen Fenstern, die sich zur umgebenden Natur öffnen und traumhafte Ausblicke gewähren. Besonders schön: Direkt vor der Haustür beginnen Wanderwege. Für das Abendessen empfehlen wir einen Ausflug ins Dorf oder einen Abstecher zum benachbarten Bauernhof mit regionalen Spezialitäten wie geräucherter Forelle oder Lamm, das traditionell ebenfalls geräuchert wird.
Optional - Walbeobachtung mit einem Schoner.
Auf dem Programm - Eintritt in die heissen Quellen von Mývatn. Diese Blaue Lagune des Nordens ist deutlich weniger überlaufen als ihr Pendant auf der Halbinsel Reykjanes. Hier erwartet Sie ein türkisfarbenes Becken mit fast 40?°C warmem Wasser und ein herrlicher Ausblick auf Vulkane und erkaltete Lavaströme, ideal für ein Bad mitten in der Natur.
Unternehmen und erleben - Hverir, ein faszinierendes geothermisches Feld mit dampfenden Solfataren und brodelnden Schlammquellen; die Pseudokrater von Skútustaðir; die lavaverformten Felsen von Dimmuborgir, die an alte Ruinen erinnern; das Lavafeld Leirhnjúkshraun; und der grünblaue Kratersee Víti bei Krafla.
Unsere Empfehlung - Besteigen Sie den Stratovulkan Hverfjall. Vom Kraterrand aus geniessen Sie einen spektakulären Ausblick über den Entensee und die umliegenden Berge.
Dann steht Ihnen noch eine kurze Etappe bevor: zurück nach Akureyri, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben, bevor Sie nach Reykjavík weiterfliegen.
Unternehmen und erleben - Besuch von Laufás, einem Ökomuseum, das in einem alten Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Die Wände bestehen aus Torf, die Dächer sind mit Gras bedeckt, ein eindrucksvolles Beispiel traditioneller Bauweise. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel, das an einer der schönsten und ältesten Strassen der Stadt liegt. Das Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1764, und auch die angrenzenden Häuser wurden im Stil dieser Epoche restauriert. Im Zuge umfangreicher Sanierungsarbeiten wurden unter dem Gebäude bedeutende Überreste aus der Wikingerzeit entdeckt. Sie übernachten hier also buchstäblich auf den Spuren der Vergangenheit.
Unternehmen und erleben - Ein gemütlicher Bummel durch das Quartier 101, rund um die Flaniermeile Laugavegur. Ein «Dorf», das man am besten zu Fuss mit farbenfrohen Holzhäusern, Cafés, Galerien, Showrooms, Designläden und Concept Stores erkundet. Hier finden Sie unter anderem Decken aus isländischer Schurwolle und Stücke aufstrebender Designer. Besonders lohnenswert ist ein Aufstieg auf den Turm der Hallgrímskirkja oder ein Besuch des Marshall House, einer ehemaligen Heringsfabrik aus dem Jahr 1948, die heute Raum für verschiedene Künstlerkollektive bietet.
Privater Transfer zum Flughafen von Keflavík und Rückflug.
Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).
Lassen Sie Ihre Reise erstellen
Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften
250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…
Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.
Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.