100 % personalisierbare Reiseidee
Irland - Westküste - Ulster - Dublin
Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen
Fahrt nach Roscoff und Einschiffung mit dem eigenen Auto auf die Fähre. Nacht an Bord und Ankunft am nächsten Tag.
Nach der Ausschiffung fahren Sie direkt nach Bantry im County Cork. Hier reicht die Keltische See weit ins Landesinnere und bildet eine bezaubernde, 35?Kilometer lange Bucht. In diesen Gewässern spielte sich manches Schlüsselereignis der irischen Geschichte ab, und auch die Franzosen hatten daran ihren Anteil, da sie traditionell jenen beistanden, die sich gegen ihren englischen Widersacher erhoben. Heute scheinen diese Konflikte weit entfernt, während Sie entspannt der Küste entlangfahren. Vor den Scheiben ziehen die Landschaften in den Farben Irlands vorbei. Goldfarbener Sand, blaues Wasser und natürlich Grün, soweit das Auge reicht.
Für zwei Nächte wohnen Sie nur wenige Minuten vom Zentrum Bantrys entfernt in einem stilvollen Haus, das von üppigen Gärten umgeben ist. Jahrhundertealte Zedern wachen über die Spazierenden, die gekommen sind, um diese duftende Oase zu bewundern: Azaleen, Rhododendren und Magnolien säumen den Weg. Die prächtigen Innenräume versetzen Sie ins 19. Jahrhundert. Auch der Speisesaal bildet hier keine Ausnahme und überzeugt mit einer ebenso feinen Küche. Und falls die nur hundert Meter entfernte Bucht doch zu weit entfernt scheint, lädt das Spa dazu ein, in eines der herrlichen Meerwasserbäder einzutauchen.
Ein Aufenthalt in Bantry bietet den idealen Rahmen für abwechslungsreiche Ausflüge. Für einen kulturellen Ausflug empfiehlt sich ein Besuch im Bantry House, einem eindrücklichen georgianischen Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, das malerisch am Wasser liegt. Alle, die gerne aktiv unterwegs sind, können die Bucht zu Fuss erkunden und unterwegs in den Küstendörfern Halt machen, wo farbige Gassen auf lebendige Häfen mit sanft schaukelnden Booten treffen. Und wenn das Fernweh nach dem Meer zu gross wird, reist man weiter nach Bere Island oder Whiddy Island, den beiden Landzungen, die am Horizont sichtbar sind. Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten besteht die eigentliche Herausforderung darin, dass sich die ganze Familie einig wird.
Auf dem Programm - Die Insel Garnish Island, die Sie auf eigene Faust erkunden können. Sie erreichen diese felsige Insel, ein Paradies für Naturliebhaber, nach einer kurzen, erfrischenden Fahrt mit der Fähre. Der Landschaftsarchitekt Howard Peto gestaltete diesen weitläufigen Garten im edwardianischen Stil und schuf dabei verschiedene Themenbereiche. Die Pflanzen, die aus allen Teilen der Welt stammen und hier im Zentrum stehen, schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Zwischen Palmen, Baumfarnen und Hortensien gedeihen Pflanzen, die in dieser Region heimisch sind. Seien Sie nicht überrascht, wenn die jungen Besucher plötzlich in die andere Richtung blicken. Am Ufer hat sich eine grosse Kolonie Kegelrobben niedergelassen!
Schnelle Anreise in die Grafschaft Kerry und insbesondere zum eindrücklichen Killarney-Nationalpark. Üppige Wälder aus Eichen und Eiben werden immer wieder von Mooren durchzogen. Eine vielfältige und seltene Tierwelt, in der eine der letzten Hirschherden des Landes Zuflucht findet. Im Hintergrund erhebt sich MacGillycuddy’s Reeks, die höchste Bergkette Irlands. Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake. Die drei miteinander verbundene Seen fügen sich harmonisch in dieses märchenhafte Panorama ein.
Sie verbringen zwei Nächte in einem familiengeführten Haus, eingebettet in einen 25 Hektar grossen Park mit den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und herrlichem Blick auf den Fluss. Der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. Ein beheiztes Hallenbad, ein Fitnessraum, Hammam, Sauna und ein Ruheraum sorgen für entspannte Momente. Auch das Freizeitangebot überzeugt: Das Haus lädt unter anderem zu Ponyreiten, ersten Angelversuchen oder einer Runde Tennis ein.
Killarney lohnt sich besonders wegen des gleichnamigen Nationalparks, der mit seinen sattgrünen Moorlandschaften, bewaldeten Bergen, glitzernden Seen, rauschenden Wasserfällen wie dem Torc Waterfall und der eindrucksvollen Silhouette von Ross Castle begeistert. Beginnen Sie im Herzen des Parks mit dem Muckross House und seinen Rhododendron- und Azaleengärten und wandern Sie anschliessend weiter, etwa auf den Carrauntoohil, der mit 1038 Metern der höchste Berg Irlands ist, oder zur Devil’s Punchbowl. Ladies View und der Gap of Dunloe eröffnen ebenfalls beeindruckende Panoramen.
Optional - Die Seen von Killarney mit dem Kajak.
Weiterreise nach Spanish Point im County Clare. Dieser kleine Küstenort begeistert mit einem herrlichen Sandstrand und einer wohltuenden maritimen Ruhe, die viele zu schätzen wissen. Unweit von hier befinden sich die Cliffs of Moher, die Halbinsel Loop Head, der Burren und die Aran-Inseln, die abwechslungsreiche Tage versprechen.
Sie beziehen für zwei Nächte Ihre Unterkunft direkt am Meer. Jedes Zimmer ist ein Unikat, gestaltet von einem Team irischer Designerinnen und Designer. Die Zimmer sind grosszügig geschnitten und geschmackvoll eingerichtet, mit Stoffen und Möbeln aus der Region. Überall im Hotel wurde das Innere geschickt mit dem Äusseren verbunden. Der Blick auf das Meer ist atemberaubend und verändert sich im Verlauf des Tages immer wieder. Auch in seinem gastronomischen Angebot ist das Hotel stolz auf seine Herkunft und serviert frische und köstliche Gerichte sowie Biere.
Auf dem Programm - Ein Ausritt durch die sanften Hügel des Burren, an der Atlantikküste entlang. Diese aschgraue Karsthochebene, die sich über mehrere hundert Kilometer erstreckt, bietet eine willkommene Abwechslung zum allgegenwärtigen Grün. Bei einem Ausritt entdecken Sie die feinen Nuancen dieser Landschaft auf besondere Weise. An manchen Stellen treten leuchtende Farbakzente aus den Felsspalten hervor und verleihen der fast mondähnlichen Wüstenlandschaft eine überraschende Lebendigkeit. Der Ausritt eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger und führt überwiegend im Schritt und Trab durch die Landschaft; wer möchte, kann zwischendurch einzelne Galoppstrecken einlegen.
Fahrt nach Letterfrack, dem Tor zum Nationalpark Connemara. Die im 19. im Jahrhundert gegründete Stadt diente zunächst als Zufluchtsstätte für Quäker, später als Besserungsanstalt für Straftätige und war Schauplatz der ersten transatlantischen Funkübertragung. Ende des 20. Jahrhunderts wurde ihre idyllische Lage endlich genutzt: Eingebettet zwischen den Gewässern der Barnaderg Bay und den Gipfeln des Diamond Hill ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um die wilde Natur des Connemara zu erkunden.
Sie verbringen drei Nächte in einem Haus direkt an der Küste der Ballinakill Bay. Mitten in einem 30 Hektar grossen privaten Anwesen empfängt die Anlage Gäste, die Natur und Erholung suchen. Die liebevoll eingerichteten, behaglichen Innenräume bieten einen idealen Rückzugsort vor den Launen des keltischen Wetters. Wenn es Zeit für das Abendessen ist, füllt sich der Tisch mit regionalen Köstlichkeiten: Lamm aus den Bergen des Connemara, frisch geangelte Makrele und Krabben aus der Cleggan Bay.
Optional, unterwegs - Galway aus der Perspektive einer Einheimischen erleben.
Endlich ist der Moment gekommen, dieses raue, wilde und von Bergen geprägte Land zu entdecken. Den Connemara, den wir aus Gedichten und Liedern kennen. Wenn Sie den Nationalpark ausgiebig erkundet haben und Ihr Zeitplan noch Spielraum lässt, lohnt es sich, die weiteren Highlights rund um Letterfrack zu entdecken: die prachtvolle Kylemore Abbey mit ihrer neugotischen Kirche und den viktorianischen Gärten, die schwindelerregenden Kurven und Panoramablicke der Sky Road, den majestätischen Killary-Fjord oder die naturbelassenen Strände der Halbinsel Renvyle.
Auf dem Programm - Eine eindrucksvolle Vorführung der Arbeit der Schäferhunde im Connemara. Zwischen den Maumturk- und Partry-Bergen, im Herzen des Connemara und direkt am Ufer des Lough Nafooey, lädt dieser von saftigen Weiden umgebene Familienbetrieb dazu ein, die faszinierende Arbeit der Schäferhunde hautnah kennenzulernen. Joe Joyce führt den familiären Schafzuchtbetrieb bereits in der dritten Generation. Dabei unterstützen ihn seine engagierten Helfenden: seine Herde Border Collies. Auf einer eingezäunten Weide haben Sie die Möglichkeit, aus nächster Nähe zu beobachten, wie diese für ihre Intelligenz und Lebendigkeit bekannte Rasse eine Herde zusammen- und wieder auseinandertreibt.
Sie reisen weiter nach Norden und erreichen Ballina im County Mayo. Hier offenbart sich eine neue Seite des Landes, das Irland der verfallenen Abteien und uralten Megalithbauten. Das Rosserk Friary, die Moyne Abbey und der Dolmen von Ballina gehören zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Region. In der Ferne breitet sich die Kallina Bay aus, deren Gewässer sich bis in die Stadt ziehen und Schauplatz einer Tätigkeit sind, die den Reichtum der Region prägt: die Lachsfischerei. Diese lokale Attraktion hat sogar ein eigenes Festival in der Saison.
Sie verbringen zwei Nächte in einem eleganten Herrenhaus, das 1876 von einem irischen Architekten und Schriftsteller für seine Geliebte am Ufer des Flusses Moy erbaut wurde. Die Unterkunft besticht durch elegante, von Holz geprägte Innenräume, auch im Restaurant, in dem eine raffinierte und schmackhafte Küche geboten wird. Das Hotel spricht besonders Familien an und bietet ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten wie Begegnungen mit Greifvögeln, Lachs- und Forellenangeln oder eine Runde Golf.
Optional - Private Bootstour in der Westport Bay.
Letzte Etappe bis Dublin. Zwischen dem mitreissenden Rhythmus des Swing und der zeitlosen Eleganz georgianischer Stadthäuser hat Dublin eine einzigartige Identität entwickelt, die Reisende begeistert. Dublin nimmt Reisende mit auf eine Entdeckungstour durch die mittelalterlichen Handschriften des Trinity College, zu den poetisch inspirierten Antiquitätenhändlern der Francis Street oder in die grüne Oase des St. Stephen’s Green.
Für die letzten beiden Nächte wohnen Sie in einem georgianischen Stadthaus, das mit viel Atmosphäre begeistert. Im Innern dominieren Blau-Grün-Töne, ergänzt durch Akzente in Bronze, Altgold und Kakao. Die Einrichtung erinnert an das 19. Jahrhundert, ein Hauch von sanfter Romantik liegt in der Luft. Die Zimmer überzeugen mit Komfort, Helligkeit und einer durchdachten Ausstattung. Sie verströmen jene gemütliche Eleganz, die irische Interieurs so unverkennbar macht. Sie geniessen das Frühstück in einem stimmungsvollen Speisesaal. An der Bar können Sie bei einem feinen Drink den Tag Revue passieren lassen.
Auf dem Programm - Stadtbesichtigung von Dublin in Begleitung eines Guides.. Manche sagen, die Hauptstadt sei die schönste Stadt des Landes. Ihr Guide wird Ihnen auf jeden Fall nichts anderes erzählen. Nach der Ankunft aus der ländlichen Idylle wirkt die grösste irische Stadt mitunter wie ein urbaner Dschungel. Ihr Guide begleitet Sie und bringt Ihnen die verschiedenen Facetten auf authentische Weise näher. Die Geschichte der Stadt entfaltet sich parallel zur Entstehung der Quartiere. Am Ende der Tour kennen Sie Dublin so gut, dass man Sie beinahe für einen echten «Dub» halten könnte.
Sehenswürdigkeiten - Die National Gallery, Dublin Castle, impressionistische Meisterwerke in der Hugh Lane Municipal Gallery of Modern Art, die ehrwürdige Old Library des Trinity College, das stilvolle Ambiente eines georgianischen Wohnhauses in der Nummer 29, die St. Patrick’s Cathedral, die Christ Church Cathedral, das Guinness Storehouse und die Jameson Distillery, all das prägt das kulturelle Herz Dublins.
Einschiffung mit Ihrem Fahrzeug, Nacht an Bord und Ankunft in Cherbourg am nächsten Tag.
Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).
Lassen Sie Ihre Reise erstellen
Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften
250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…
Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.
Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.