Reise zu den stilvollen Herrenhäusern in Irland – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Vornehmes Leben auf dem Land Durch Irland mit seinen Schlössern und Herrenhäusern

Irland - Kerry - Burren - Connemara - Dublin

Irische Eleganz

Angebot für 10 Tage von CHF 3400 bis CHF 4600 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Ein Wechselspiel zwischen eindrucksvollen Landschaften und wunderschönen Traditionshotels
  • Mit dem Auto entspannt durch die sanfte Landschaft fahren, in urigen Pubs einkehren, historische Abteien entdecken und an den Stränden der Küste entspannen
  • Ein Rundgang auf Inishmore mit Meeresluft, ein Ausflug durch mit einer lokalen Gästeführerin sowie der Besuch der Bibliothek des Trinity College
  • Concierge-Service, Mietauto und Smartphone-App: die Extras von Voyageurs
Die hervorragende Qualität der Restaurants entlang Ihrer Reiseroute spricht klar für die Hotels, zu denen sie gehören. Die zeitgenössische irische Küche behauptet sich mit Können und Feingefühl in der europäischen Gastronomie, unvergleichliche Zutaten vom Land und aus dem Meer bilden dabei ihre Grundlage. In Thomastown wissen Sie sofort, was Sie erwartet: ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert und ein Spitzenkoch. Die Stadt Cork ist einen Abstecher wert. Sie pflegt eine alte Tradition der Freiheitsliebe. Danach reisen Sie weiter zu den beeindruckenden Highlights des Westens: Killorglin und das County Kerry; Ballyvaughan und der Burren; Rosmuc und der Connemara. Wälder, Berge, Seen, Heidelandschaften und sogar Karsthochflächen. Und das Meer, mal grün, mal grau und manchmal überraschend blau. Oft lebhaft, bewegt und rauschend. Immer wieder berührend. Dabei treibt der Wind die Wolken wie Wellen vor sich her. Die Häuser dort sind solide gebaut. Diese Eigenschaft verleiht ihrer Schönheit moralische Würde. Umso verständlicher ist es, dass man sich darin wohlfühlt. Die Forellen und Lachse stammen aus den einheimischen Flüssen, zartes Lammfleisch von Lämmern, die auf saftigen Weiden grasen, und die Gemüsegärten liefern alles, was für die Beilagen benötigt wird. Vor Ihrer Heimreise legen Sie einen Zwischenstopp in Dublin ein. Die Hauptstadt überrascht mit zurückhaltender Eleganz und ist zugleich voller Kreativität und Innovationsfreude. Am Ufer des Liffey schliessen Sie eine Reise ab, die Irland in Ihren schönsten Erinnerungen einen besonderen Platz sichert.



Ihre Reise

Schlösser und Herrenhäuser gehören zu den besonders reizvollen Sehenswürdigkeiten dieser Reise durch Irland. Überall blühende Gärten mit herrlicher Aussicht, Zimmer, die man nur ungern verlässt, eine modern gelebte traditionelle Atmosphäre, irische Frühstückskultur in Perfektion und ein aufmerksamer sowie zuvorkommender Service. Die Mauern erzählen Geschichten aus dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert. Kurzum, stilvoll. Land und Stadt lösen sich in einem ausgewogenen Rhythmus ab. Um die nächste Etappe zu erreichen und die Umgebung Ihres Zielorts flexibel zu erkunden, steht Ihnen ein Mietauto zur Verfügung. Das Fahren auf der linken Strassenseite verlangt zu Beginn etwas Aufmerksamkeit, doch die anfängliche Unsicherheit legt sich rasch und ehe Sie sich versehen, fahren Sie ganz entspannt. Was für eine Freiheit! Auf Ihrem Reiseprojekt haben wir drei besondere Stationen vorgesehen: einen Ausflug zu den Arran-Inseln, eine Tour durch Galway in Begleitung einer Einheimischen und einen Besuch der Bibliothek des Trinity College in Dublin. Eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Austausch und kulturellen Erfahrungen. Falls Sie den Wunsch haben, in der legendären Landschaft von Connemara zu wandern, reicht eine kurze Nachricht an uns. Während der Reise kann es jederzeit zu spontanen Wünschen oder kleinen Unannehmlichkeiten kommen. In diesem Fall steht Ihnen unser Concierge-Service vor Ort unter den bereitgestellten Kontaktdaten zur Verfügung.
Irlande © Andrane de Barry
Irlande © Andrane de Barry
Château de Kilkenny - Irlande © Michaela Murphy / Unsplash.com
Château de Kilkenny - Irlande © Michaela Murphy / Unsplash.com
Ballyaughan - Irlande © Droits réservés
Ballyaughan - Irlande © Droits réservés
Ballyaughan - Irlande © Droits réservés
Ballyaughan - Irlande © Droits réservés
Ballyvaughan - Irlande © Droits réservés
Ballyvaughan - Irlande © Droits réservés
Péninsule de Dingle - Irlande © Lukasz Pajor/Fotolia
Péninsule de Dingle - Irlande © Lukasz Pajor/Fotolia
Kilkenny - Irlande © Droits réservés
Kilkenny - Irlande © Droits réservés
Kilkenny - Irlande © Droits réservés
Kilkenny - Irlande © Droits réservés
Inistioge - Comté de Kilkenny - Leinster - Irlande © Tourism Ireland
Inistioge - Comté de Kilkenny - Leinster - Irlande © Tourism Ireland
Irlande © ANDY HASLAM/NYT-REDUX-REA
Irlande © ANDY HASLAM/NYT-REDUX-REA
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Rosmuc - Irlande © Droits réservés
Rosmuc - Irlande © Droits réservés
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Killorglin - Irlande © Droits réservés
Dublin - Irlande © Yesmore Content / Unsplash.com
Dublin - Irlande © Yesmore Content / Unsplash.com
Trinity College - Dublin - Irlande © Karl Heinz Raach/LAIF-REA
Trinity College - Dublin - Irlande © Karl Heinz Raach/LAIF-REA
Dublin - Irlande © Lydia Logga / Unsplash.com
Dublin - Irlande © Lydia Logga / Unsplash.com
Killorglin - Irlande © Rainer Hofmann/Photo Design
Killorglin - Irlande © Rainer Hofmann/Photo Design

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen übernehmen Sie Ihr Mietauto und fahren weiter nach Thomastown im County Kilkenny. Für eine Nacht sind Sie auf einem grosszügigen Anwesen direkt am Ufer des Flusses Nore zu Gast. Eine idyllische Landschaft und ein makellos erhaltenes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, umrankt von wildem Wein, bilden den stimmungsvollen Auftakt dieser Reise. Die Inneneinrichtung nimmt die Architektur mit floralen Tapeten, bedruckten Stoffen, bestickter Seide, Wolle und patiniertem Leder auf. Das Parkett glänzt, die Teppiche geben unter den Schritten sanft nach. In den Zimmern garantiert eine erstklassige Ausstattung angenehmen Komfort. Das Restaurant des Hauses wurde für seine traditionelle und zugleich kreative Küche mit einem Stern des Guide Rouge ausgezeichnet. Innen erwarten Sie Spa, Sauna, Fitnessraum und ein Hallenbad; draussen laden Bogenschiessen, Reiten, Tennis und ein von Jack Nicklaus entworfener Golfplatz ein.
Thomastown war einst ein Mühlenstädtchen, die Nore lieferte die Energie für die Mühlräder. Ein Stück weiter nördlich lädt die alte Kirche von Kilfane dazu ein, die eindrucksvolle Statue eines normannischen Ritters aus dem 14. Jahrhundert zu bewundern. Weitere sehenswerte mittelalterliche Skulpturen finden Sie in der Jerpoint Abbey. Für einen Hauch Romantik empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Garten und zum Wasserfall von Kilfane Glen.

Weiterreise nach Cork in der gleichnamigen Grafschaft. Eine Nacht etwas ausserhalb des Zentrums. Bereits beim Ankommen entfaltet das Hotel seinen Charme: Gepflegt und lebendig liegt es mitten in blühenden Gärten, verborgen hinter einer hohen Mauer. Das Gebäude aus roten Backsteinen überzeugt mit seinem malerischen Charme und seinem neogeorgianischen Stil. Die Fassaden sind von Weinreben umrankt, neben der Freitreppe steht ein jahrhundertealter Baum, und beim Eingang empfängt eine Fachkraft in Livree die Gäste. Schon beim Eintreten fällt die imposante Treppe auf, die zu den oberen Stockwerken führt. Hier und da begegnet man Mitgliedern des stets gut gelaunten Teams, das sich mit vollem Engagement einsetzt. Im Erdgeschoss zeugen die Salons von der Opulenz des einstigen aristokratischen Lebensstils, während in den oberen Stockwerken elegante Zimmer den Komfort vergangener Epochen wieder aufleben lassen. Überall laden gemütliche Rückzugsorte dazu ein, den Moment in diesem zeitlosen Ambiente zu geniessen. Man schlendert durch farbenprächtige, sorgfältig gestaltete Gärten und nimmt an der ehrwürdigen Tradition des Nachmittagstees in einem lichtdurchfluteten, grosszügigen Salon teil. Man macht man es sich mit einem Buch in der Hand auf einem gemütlichen Chesterfield-Sessel in der Bibliothek bequem oder setzt sich ans Kaminfeuer, geniesst einen Whiskey und lauscht einer Geschichte aus vergangenen Zeiten, erzählt vom berühmten Butler des Herrenhauses.
In der Stadt lädt die St Patrick’s Street, eine der hübschesten Einkaufsstrassen des Landes, zum entspannten Schaufensterbummel ein. Und auch die bekannten Crubeens, panierte Schweinshaxen, gehören unbedingt dazu.

Weiterreise nach Killorglin im County Kerry. Sie bleiben zwei Nächte am Ufer des Lough Caragh, unweit der drei miteinander verbundenen Seen von Killarney. Lady Gordon, die das Herrenhaus 1913 erbauen liess, war sehr zufrieden, dass es nie neu wirkte. Baudelaires Verständnis von Eleganz. Der über zehn Hektar grosse Erholungs- und Akklimatisierungspark ist so beeindruckend, dass ein Besuch der Region fast überflüssig erscheint. In dieser Unterkunft erleben Sie eine aristokratische Lebensart, die mit schlichter Eleganz und natürlicher Atmosphäre überzeugt und zugleich eine warme, einladende Umgebung schafft. Das gilt ebenso für die Gemeinschaftsbereiche. DerNachmittagstee oder das Kerry-Lamm werden Ihnen auf ganz unaufgeregte Weise in schönem Porzellan serviert. Entspannung finden Sie in einem Sessel vor den Erkerfenstern, auf einer der Liegen auf der Terrasse oder beim Schlendern auf den Wegen der Anlage. Haben Sie Lust auf etwas Bewegung? Wie wäre es mit einer entspannten Paddeltour auf dem See? Die Kanus stehen bereits für Sie bereit.

Der Ring of Kerry, die eindrucksvolle Panoramastrasse der Halbinsel Iveragh, führt praktisch direkt an Ihrer Haustür vorbei. Weiter geht es über Cahersiveen, Waterville, Sneem, wo 1969 bekannte Fotos von General de Gaulle aufgenommen wurden, nach dem gescheiterten Referendum über die Regionalisierung. Danach folgen Kenmare mit Verbindung zum Ring of Beara und Killarney. Das Ganze umfasst 170 Kilometer unverfälschtes Irland. Hier können Sie sowohl ausgedehnte Wanderungen als auch kurze Spaziergänge machen. Im Killarney-Nationalpark laden die Gärten von Muckross House mit ihren leuchtenden Rhododendren, Azaleen und den schwarzen Kerry-Rindern zum Verweilen ein. Der Blick vom Ladies View über die glitzernden Seen bleibt unvergesslich, ebenso wie ein Besuch von Ross Castle und der Muckross Abbey. Beide stammen aus dem 15. Jahrhundert und fielen im 17. Jahrhundert in die Hände der Roundheads von Cromwell. Wer die Ufer aufmerksam beobachtet, kann Graureiher, Stockenten, Wasserrallen und sogar den Eisvogel entdecken. Manchmal huscht er wie ein blauer Blitz vorbei. Zwischen Killorglin und Killarney liegt ein besonders reizvoller Abschnitt der MacGillycuddy Reeks, der höchsten Berge Irlands. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, zu wandern und tief durchzuatmen.

Weiterreise nach Ballyvaughan im County Clare. Sie verbringen zwei Nächte in einem eleganten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von prachtvoll gestalteten Gartenanlagen. Die gepflegten Rasenflächen umrahmen farbenfrohe Blumenbeete, während sich der Blick weit über die sanft geschwungene Hügellandschaft bis zur Galway Bay öffnet. Im Verlauf des Tages verändert sich die Natur mit dem wechselnden Licht. Das Anwesen wird seit dreissig Jahren von derselben Familie geführt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Zimmer und Suiten sind sehr elegant eingerichtet. Sie sind in raffinierten Farbtönen wie Mauve oder Wassergrün gehalten, mit sorgfältig gepflegten Blumenvorhängen, antiken Möbeln und einer sehr gepflegten Dekoration ausgestattet. Statt Fernsehen erwartet Sie die schlichte Authentizität des ländlichen Irlands: ein Leben im Takt der Jahreszeiten und die ganze Pracht der Gärten. Der Empfang ist ausgesprochen herzlich. In entspannter Atmosphäre führt die Eigentümerschaft das Haus mit viel Gespür und persönlichem Engagement. Es ist tatsächlich nicht leicht, diese Oase hinter sich zu lassen, aber die fast mondähnliche Landschaft der Karsthochebene Burren in der Ferne lockt.
Auf dem Programm - Ausflug auf die Insel Inishmoredie Sie auf eigene Faust erkunden können. Wären die Aran-Inseln, die als Hüterinnen der Bucht gelten, Schwestern, so wäre Inis Mór (auf Gälisch) die Älteste. Mit einer Länge von 12 Kilometern und einer Breite von 3 Kilometern ist sie die grösste Insel dieser Region. Sie ist auch die bevölkerungsreichste. Die Fähre ab Doolin bringt Sie für einen Tag auf diese von Gischt umspülte Insel. «Ein düsterer Felsen, der sich schräg in den Nebel erhebt und darin verschwindet», hielt der irische Dichter John Synge einst mit einer gewissen Strenge fest. Die Stätte hat zugegebenermassen ein besonderes Erscheinungsbild, was kaum verwundert, da sie geologisch die Fortsetzung des fast mondähnlichen Plateaus des Burren ist. Die Besiedlung durch Menschen hat das Bild etwas verändert, nachdem aus einzelnen Felsen kleine Steinmauern entstanden sind. Heute durchziehen sie das Gebiet und gehören fest zum Landschaftsbild und zur kollektiven Vorstellung. Die Insel ist zudem ein kulturelles Highlight. Jahrhundertealte keltische Stätten, hervorragend erhaltene prähistorische Festungen und die Spuren ehemaliger Klöster prägen das Bild dieser einzigartigen Landschaft. Man fragt sich, ob ein einziger Tag ausreicht, um dieses vom Wind geformte Land wirklich kennenzulernen.

Auf dem Programm - Galway auf den Spuren einer Einheimischen. Nun geht es weiter nach Connemara, ins Reich von Legenden und Folklore. Dafür führt Ihre Route entlang der Galway Bay nach Rosmuc, der «Halbinsel der Hügel». Für ein umfassendes Erlebnis empfiehlt sich ein Zwischenhalt im gleichnamigen Ort. Natürlich trifft man sich vor einem Pub, und wahrscheinlich klingt der Abend auch dort aus, nur diesmal gemeinsam am Tisch. Eine Guide, die inzwischen in Galway zu Hause ist, begleitet Sie. Sie nimmt Sie mit auf einem Streifzug durch die mittelalterlichen Gassen der irischen Festivalhauptstadt. Von versteckten Lieblingsplätzen bis zu den grossen Klassikern immer mit einer besonderen Note oder einer Anekdote. Die Route stellt Ihre heutige Begleiterin nach ihren jüngsten Entdeckungen, dem lokalen Kalender und selbstverständlich auch nach Ihren Wünschen zusammen. In der Ferne begleiten ein paar Klänge von Fiddle, Harfe und sogar Bodhrán den Spaziergang.
Für zwei Nächte wohnen Sie in einem viktorianischen Haus aus dem 19. Jahrhundert, das malerisch am Ufer der Camus Bay erbaut wurde. Aus den meisten Zimmern, die zudem gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet sind, geniessen Sie eine herrliche Aussicht. Angrenzend an das Hotel erwartet Sie ein grosszügiger Wellnessbereich mit beheiztem Meerwasserpool, Sauna, Hammam, Algenbad und einem Whirlpool im Freien. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem Sprung in die Fluten des Atlantiks vom nur wenige Meter entfernten Steg, bevor Sie anschliessend die trockene Wärme der Sauna geniessen? Am Abend geniessen Sie eine kulinarische Entdeckungsreise im gemütlichen Restaurant des Hotels. Hier interpretiert das Team moderne irische Küche mit frischen, regionalen Zutaten kreativ neu.

Rosmuc, eingebettet zwischen Meer und Bergen, verkörpert das typische Dorf, in dem die keltische Tradition lebendig geblieben ist. Der kehlig klingende Ton der lokalen Sprache erfüllt die Strassen, den Pub und den Hafen. Das überrascht kaum. Das Dorf mit 500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt in einem Gaeltacht, einer Region, in der die Regionalsprache noch weitgehend gesprochen wird. Hier erleben Sie das stolze, eigenständige und ungezähmte Irland. Der irische Nationalheld Patrick Pearse wählte diesen Ort als seinen Rückzugsort. Hier schrieb er 1915 die berühmte Zeile: «Ein unterdrücktes Irland wird niemals Friedenfinden». Visionär.

Optional - Wanderung durch die Hügel von Connemara.

Fahrt nach Dublin in die gleichnamige Grafschaft und Rückgabe des Mietautos. Ihre Nacht findet direkt hinter der National Gallery statt, in einer exklusiven Unterkunft, deren dezenter Luxus sich in den sorgfältig restaurierten georgianischen Häusern rund um zwei private Gärten offenbart. Das Hotel verbindet das historische Erbe des Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert mit grosszügigen, hellen Zimmern, die modernen Komfort und zeitlose Eleganz ausstrahlen. Neben dem erstklassigen irischen Bar-Restaurant findet sich hier auch eines der berühmtesten französischen Restaurants Dublins.
Auf dem Programm - Tickets mit bevorzugtem Einlass für die Bibliothek des Trinity College. Gegründet im Jahr 1592 von Königin Elisabeth I., orientierte sich das College am Vorbild der Universitäten Oxford und Cambridge. Oscar Wilde, Bram Stoker, Edmund Burke und Samuel Beckett haben hier studiert. Die Bibliothek ist das Herzstück dieser Universität, insbesondere der zwischen 1712 und 1732 errichtete Long Room, der sich über 65 Meter unter einem herrlichen, mit Eichenholz verkleideten Tonnengewölbe erstreckt. Regale und Geländer bestehen aus demselben hochwertigen Material. Die Bücher stehen auf zwei Etagen dicht an dicht. Der Gesamteindruck ist beeindruckend. Wenn Sie jedoch nur nach oben schauen, könnten Sie in der Gasse die Harfe von König Brian Boru (14.-15. Jahrhundert) übersehen, die als Vorlage für die lokale Währung diente, oder die Proklamation der Republik Irland, die Patrick Pearse (wieder er) 1916 verlas. Höhepunkt der Ausstellung ist das kunstvoll kalligrafierte und reich verzierte Evangeliar aus dem 9. Jahrhundert - das berühmte Book of Kells.

Unternehmen und erleben - Eine Pub-Tour unternehmen, die neuen Dublin Docklands entdecken, entspannt an den Ufern der Liffey entlangschlendern, im St Stephen’s Green Shopping Centre nach besonderen Erinnerungsstücken stöbern, ein Hurling-Match im Croke Park live erleben oder in der Nationalgalerie Meisterwerke wie Caravaggios «Die Gefangennahme Christi» (1602), Rembrandts «Porträt der Frau mit Handschuhen» (1642), Vermeers «Briefschreibende Frau» (1670) oder Augsutus Nicholas‘ «Connemara Girl» (1865) bestaunen. Nicht zuletzt gilt das Guinness Storehouse in der Brauerei St. James‘ Gate als nationales Wahrzeichen.
Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Wanderung durch die Hügel von Connemara

Der Connemara, der seit jeher eine Inspirationsquelle für Dichterinnen, Dichter, Sängerinnen, Sänger und Dramatikschaffende ist, breitet sich anmutig über 3000 Hektar Torfmoore und rotbraune Heidelandschaften aus. Gemeinsam mit Ihrem Guide unternehmen Sie eine halbtägige Wanderung durch diese faszinierende Landschaft. Ein besonderes Erlebnis, wenn während der Saison das blühende Heidekraut das Panorama in kräftigen Farben leuchten lässt. Der Weg schlängelt sich durch die Landschaft und hinauf zum Diamond Hill, der mit 445?Metern über der Gegend thront. Beim Aufstieg schwirren Finken und Turmfalken in hohem Tempo über Sie hinweg, fast wie eine Herausforderung. Im Gegensatz dazu bewegen sich die Schafe und Ponys im Connemara scheinbar in Zeitlupe durch die Landschaft. Am Gipfel werden Sie durch einen atemberaubenden Ausblick über die raue Berglandschaft und die Küste für Ihre Anstrengung belohnt. Der Abstieg führt unter dem wachsamen Blick der Twelve Bens hinab, einer eindrücklichen Bergkette, die die Landschaft prägt.

Warum mit Voyageurs du Monde Irland reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Irland begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 3400 bis CHF 4600 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 4000 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationaler Linienflug nach Dublin
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • 9 Tage Mietauto
  • 1 Übernachtung in Thomastown im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Cork im Doppelzimmer, ohne Verpflegung
  • 2 Übernachtungen in Killorglin im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Ballyvaughan im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Rosmuc im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Dublin im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Fährtickets für die Insel Inishmore
  • Tour durch Galway mit einer Einheimischen
  • Eintrittstickets ohne Anstehen für den Besuch der Bibliothek des Trinity College in Dublin
  • Unser Concierge-Team ist jederzeit für Sie da, um Ihren Aufenthalt individuell zu gestalten und auf Ihre Wünsche einzugehen
  • Ein Reisetagebuch mit zahlreichen praktischen Informationen: Ihrem Tagesprogramm, den Kontaktdaten Ihrer Hotels, einer Auswahl an individuell abgestimmten und geolokalisierten Adressen, auch als praktische App für Mobilgeräte verfügbar
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1756592
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.