Das Wichtigste von Südkorea: Seoul, die Ost- und die Westküste – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Städte, Natur und Wasser Grosse Rundreise in Südkorea

Südkorea - Seoul - Gyeongju - Busan - Suncheon - Mokpo - Jeungdo

Im Land der Morgenstille

Angebot für 13 Tage von CHF 4900 bis CHF 6700 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Seoul, die Ostküste und die Westküste: Grosse Rundreise durch Südkorea per Zug und Auto
  • Die Möglichkeit, noch ein wenig länger in Korea zu bleiben und die Vulkaninsel Jeju zu besuchen
  • Seoul und Busan in Begleitung eines privaten Einheimischen, Ihre Tickets für die Suncheon-Bucht: das ist bereits geplant
  • Direktflüge, CO2-Absorption, Concierge-Service, unsere Adressen vor Ort: die Extras von Voyageurs
Die Quintessenz Koreas in einer einzigen Reise: das ist das Ziel dieser grossen koreanischen Rundreise, auf der sich kulturelle, historische und landschaftliche Höhepunkte abwechseln, und das Land seine ganze Schönheit enthüllt. Die Halbinsel, die etwa einen Fünftel der Fläche Frankreichs ausmacht, hat viele Schätze zu bieten. Faszinierende Landschaften und zerklüftete Küsten, ruhige Inseln und heilige Dörfer, traditionelles Kunsthandwerk und berühmte Gastronomie ... All dies in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, die zur Meditation einlädt. Im Gegensatz zu der Ruhe und der beruhigenden Natur des Landes zeigt Seoul, dass auch in Korea der Morgen nicht immer still ist, und ist eine schöne Einführung in das Land. In den letzten Jahren hat die koreanische Hauptstadt alles daran gesetzt, zu einer der wichtigsten Megastädte zu werden, und dies auch geschafft. Dann tauchen Sie bei einem Besuch der Schreine von Gyeongju in die Traditionen Koreas ein. Die antiken steinernen Gebäude sind mit hübschen grauen Ziegeldächern geschmückt und die Stätte zeigt exemplarisch die Ausgeglichenheit und Natürlichkeit, für die der Buddhismus oft steht. In Busan herrscht nochmals eine andere Atmosphäre. Fischereihafen, Industriehafen, Badeort: Die Stadt betreibt seit langem internationalen Handel und bietet eine vielfältige Gastronomieszene. Von hier aus geht es in den Südwesten des Landes, wo sich die Suncheon Bayerstreckt, eines der grössten Feuchtgebiete der Welt, und dann nach Mokpo, eine kleine, entspannte Hafenstadt, die ganz auf das Meer ausgerichtet ist. Ein Abstecher zur Insel Jeungdo, einer «Slow City», die sich auf die Salzproduktion spezialisiert hat und zu Fuss oder mit dem Velo erkundet werden kann, und schon schliesst sich der Kreis an einem letzten Abend in Seoul.

Ihre Reise


Der KTX, Korea Train Express, ist das koreanische Pendant zum TGV. Er ist praktisch, komfortabel und schnell. Sie benutzen ihn während Ihrer Reise dreimal. Ansonsten steht Ihnen ein Mietwagen zur Verfügung, mit dem Sie sich entlang der Westküste frei bewegen können, sowie eine T-Money-Card mit all ihren Möglichkeiten. Auf jeder Etappe der Reise illustrieren Ihre Hotels die Qualität des koreanischen Gastgewerbes: ein hohes Ausstattungsniveau, ein grosser Sinn für Ästhetik und ein tadelloser Service. Sie müssen nichts tun, ausser sich zu erholen und sich vom reichhaltigen Reiseprogramm inspirieren zu lassen. Um diese Vorteile durch besondere Highlights zu ergänzen, haben wir ein paar schöne Unternehmungen in Ihren Kalender eingetragen: die Erkundung von Seoul und Busan auf den Spuren eines Einheimischen sowie Tickets für einen Tagesausflug zur Suncheon-Bucht. Unterwegs kann es immer einmal vorkommen, dass Sie einen Wunsch hegen oder ein kleines Problem auftritt. Für solche Fälle steht Ihnen unser französischsprachiger Concierge-Service zur Verfügung. Er kann in Verbindung mit Ihrem Reiseexperten auch dazu beitragen, dass Ihre Reise während der Durchführung Ihren Wünschen entsprechend weiterentwickelt wird.
Corée du Sud © Olivier Romano
Corée du Sud © Olivier Romano
Gyeongju - Corée du Sud © Angelika Bentin/Fotolia
Gyeongju - Corée du Sud © Angelika Bentin/Fotolia
Boseong - Jeolla du Sud - Corée du Sud © hyeri - stock.adobe.com
Boseong - Jeolla du Sud - Corée du Sud © hyeri - stock.adobe.com
Jeonju - Corée du sud © Travpher/stock.adobe.com
Jeonju - Corée du sud © Travpher/stock.adobe.com
Jusangjeollidae - Île de Jeju - Corée du Sud © orpheus26/Getty Images/iStockphoto
Jusangjeollidae - Île de Jeju - Corée du Sud © orpheus26/Getty Images/iStockphoto
Bonte Museum - Île de Jeju - Corée du Sud © Young-Ah Kim
Bonte Museum - Île de Jeju - Corée du Sud © Young-Ah Kim
Mokpo -Corée du sud © Droits réservés
Mokpo -Corée du sud © Droits réservés
Baie de Suncheon - Jeolla du Sud - Corée du Sud © jipen - stock.adobe.com
Baie de Suncheon - Jeolla du Sud - Corée du Sud © jipen - stock.adobe.com
Temple de Bulguksa à Gyeongju - Province de Gyeongsang - Corée du Sud © Maryline Goustiaux
Temple de Bulguksa à Gyeongju - Province de Gyeongsang - Corée du Sud © Maryline Goustiaux
Séoul - Corée du Sud © Droits Réservés
Séoul - Corée du Sud © Droits Réservés
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
Séoul - Corée du Sud © Cécile Rosenstrauch
Séoul - Corée du Sud © Cécile Rosenstrauch
Séoul - Corée du Sud © Droits réservés
Séoul - Corée du Sud © Droits réservés
Corée du Sud © Insung Yoon/unsplash
Corée du Sud © Insung Yoon/unsplash
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
Séoul - Corée du Sud © Olivier Romano
plage Dadaepo - Busan - Corée du Sud © Sanga - stock.adobe.com
plage Dadaepo - Busan - Corée du Sud © Sanga - stock.adobe.com

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

Ankunft und privater Transfer ins Zentrum der Hauptstadt: Myeong-dong. Entlang der Avenue ziehen Hunderte von Geschäften die bunt gemischte und fröhliche Menschenmenge an. Über den Köpfen glitzern Schilder und Neonröhren, die bei Einbruch der Dunkelheit aufleuchten und die Orientierung erleichtern sollen. Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte. Sie logieren in einem der Hochhäuser, die die Skyline von Seoul prägen. Die Innenräume sind in einem modernen Design mit gelben Akzenten gestaltet. Der Abend endet unweigerlich auf der Dachterrasse, wo man sich an den Lichtern der Stadt berauschen kann.
Sehenswertes und Tipps für Unternehmungen - Der Gyeongbok-Palast wird gerade renoviert und kehrt zu alter Grösse zurück. Hinzu kommt das Dongdaemun Design Plaza, das grosse multifunktionale und futuristische Projekt, das von der Architektin Zaha Hadid geleitet wurde. Also einiges, das belegt, dass Seoul eine der attraktivsten Grossstädte des Fernen Ostens ist. Die koreanische Hauptstadt bewegt sich schnell, sehr schnell, und in alle Richtungen, in die Vergangenheit und in die Zukunft. Alles ist auffällig: das hypermoderne, glitzernde Gangnam-Quartier, der sechs Kilometer lange Fluss Cheonggyecheon, das trendige Garosu-gil und die zeitgenössischen Künstler im SeMA. Es gibt aber auch die Ruhe des konfuzianischen Schreins Jongmyo und die königlichen Gräber der Joseon-Dynastie, die zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Um Ihre Ausflüge einfacher zu gestalten, haben Sie Ihre T-Money-Card in der Tasche, mit der Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und sogar bestimmte Einkäufe bezahlen können.

Auf dem Programm: Seoul in Begleitung eines Einheimischen. Ihr heutiger französischsprachiger Begleiter lebt schon seit Jahren in der Stadt und zeigt Ihnen die koreanische Lebensart. Es geht darum, seine Neugier dem Rhythmus und den Gepflogenheiten der Hauptstadt anzupassen. Deshalb treffen Sie sich und tauschen Ideen, Tendenzen und Wünsche aus. Und dann geht es los. Wenn Sie dem Shopping frönen möchten, finden Sie in den umliegenden Strassen zahlreiche Optionen. Hätten Sie gerne einen Rundumblick auf Seoul? Eine fantastische Aussicht gibt es vom 237 m hohen N Seoul Tower aus. Auf dem Weg dorthin können Sie tteokbokki (Reiskuchen mit Chilisauce), odeng (Fischkuchen am Spiess), gyeranppang (Brot mit einem Ei) oder das beliebte kimbap (Maki auf koreanische Art) probieren.

Korean Train Express (KTX) nach Gyeongju. Die Museumsstadt verdankt ihrem Status als Hauptstadt des Silla-Königreichs, den sie fast ein Jahrtausend lang, bis zum Beginn des Jahres 1000 n. Chr, innehatte, sehr viel. Im Nationalmuseum kann man sich einen Überblick über die Geschichte des Landes verschaffen. Es beherbergt eine grosse Sammlung von Artefakten aus dem goldenen Zeitalter: Keramiken, buddhistische Artefakte, Skulpturen und vieles mehr ... Noch monumentaler sind der Tempel Bulguksa und der Grottentempel Seokguram mit ihrer Buddha-Statue, die beide Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Im Tal stehen unzählige kleine Hügel. Diese natürlich aussehenden Erhebungen sind in Wirklichkeit Grabhügel, Gräber von Königen und Königinnen aus der Silla-Periode.
Sie verbringen eine Nacht in einem pulsierenden Quartier, nur wenige Schritte vom Busbahnhof entfernt. Die Zimmer liegen hinter dicken Glasscheiben und sind teilweise modern, teilweise traditionell. Genauso wie die Stadt.

Erneute Zugfahrt im KTX bis Busan. Busan liegt im Südosten der koreanischen Halbinsel und ist die zweitgrösste Stadt des Landes. Aufgrund der Nähe zum Japanischen Meer stellt diese wichtige südkoreanische Hafenstadt ein historisches Bindeglied zu Japan dar. Es ist nicht überraschend, dass es hier einen berühmten Fischmarkt und malerische Küstenlandschaften gibt. Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte. Sie logieren in einer funktionellen Unterkunft an idealer Lage in der Nähe des Fischmarktes und der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt.

Bereits geplant: Busan in Begleitung eines Einheimischen. Erneutes Treffen mit einem Einheimischen, der Ihnen seine Stadt ganz nach Ihren Wünschen zeigt. Für Museumsliebhaber gibt es in Busan einige kuriose Museen, wie das Kiswire Museum, eine erstaunliche architektonische Leistung, und das Trickeye, das mit Augmented Reality optische Illusionen erzeugt. Der Tempel Beomeosa, der 678 gegründet wurde, ist einer der bekanntesten Tempel in der Region und von ihm hat man einen Panoramablick auf die Stadt Busan. Der Haeundae Beach ist das lokale Copacabana, also sollten Sie sich dort die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Der Taejongdae-Park verläuft am Meer entlang und hat schöne Felsformationen zu bieten. Schliesslich sind auch die kulinarischen Spezialitäten der Region zu empfehlen: rohe Makrele, Fischkroketten, Tortillas mit Meeresfrüchten. Busan, die grösste Hafenstadt des Landes, hat Köchen viele Zutaten zu bieten.

Busfahrt nach Suncheon. Die Route von einer Küstenstadt zur anderen verläuft in den Bergen. Nach der Ankunft Bezug Ihrer Unterkunft. Sie logieren in einem modernen, hübsch eingerichteten Hotel. Die Zimmer bieten sowohl eine Aussicht auf die Stadt als auch ein klares Design mit neutralen Farbtönen und natürlichen Materialien. Auch hier gibt es ein Rooftop - gibt es eine bessere Art, die Stadt zu erkunden? Das Zentrum ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen.
Bereits inbegriffen - Eintrittskarten für die Suncheon Bay im Süden der Stadt. Das 22 Quadratkilometer grosse Feuchtgebiet ist geschützt. Nicht weniger als 140 Vogelarten ziehen jedes Jahr hierher. Eine Holzbrücke symbolisiert den Übergang in diese andere Welt, in der sich das grösste Schilffeld Koreas erstreckt. Reiher und Störche verschmelzen mit den Zweigen. Der Aufstieg zum Berg Yongsan ist ein Muss, besonders bei Sonnenuntergang. Von hier breitet sich eine schwindelerregende Landschaft zu Füssen der Besucher aus. Der Wasserlauf schlängelt sich bis zur Mündung in das Meer.

Suncheon oder fünfzig Schattierungen von Grün. Salbeigrün in der Bucht, die eines der grössten Sumpfgebiete der Welt ist. Flaschengrün in den Gärten, in denen das ganze Jahr über Blumen blühen. Smaragdgrün in den Bergen mit ihren Terrassenplantagen. Übernahme des Mietwagens und Erkundung der Region.
Nicht verpassen - Südöstlich von Suncheon liegt der Bezirk Boseong, wo sich Teeplantagen; an den Hängen aufreihen. Nach zaghaften Anfängen in den 30er-Jahren unter japanischer Kolonialherrschaft wurde die Teekultur nach der Niederlage des japanischen Nachbarn im Zweiten Weltkrieg vernachlässigt. In den Fünfzigerjahren übernahmen koreanische Unternehmer das Geschäft. Die Region ist heute für 40% der Teeproduktion des Landes verantwortlich. Der Weg dorthin führt über eine der schönsten Strassen Koreas, die von jahrhundertealten Zedern gesäumt ist. Auf dem Rückweg bietet sich das Dorf Naganeupseong für einen kulturellen Zwischenhalt an. Es wurde während der Joseon-Dynastie erbaut und war von Anfang an von einer imposanten Mauer umgeben (3 m breit und 1’400 m lang), was in einer Region, die häufig von den japanischen Nachbarn besucht wird, notwendig war. Am Eingang stehen jangseung, hölzerne Totempfahle mit unheimlichen Gesichtern, die ebenfalls zur Abschreckung von Eindringlingen beitragen. In diesem Dorf mit traditioneller Häusern leben noch 300 Einwohner. Unbeeindruckt von den Touristen sind die Dorfbewohner mit verschiedenen Handwerksarbeiten beschäftigt.

Dann ist es an der Zeit, sich von Suncheon zu verabschieden. Bevor Sie die Stadt verlassen, nehmen Sie sich die Zeit, den kleinen, etwas abseits gelegenen Provinzpark Jogyesa zu erkunden. Im atemberaubenden Wald dieses Parks stehen mehrere schöne Tempel. Seonamsa und Songgwangsa sind besonders sehenswert. Anschliessend fahren Sie in Richtung Westen nach Mokpo. Übernachtung auf der anderen Flussseite in einem von mehreren traditionellen Hanoks. Die Umgebung trägt viel zur Harmonie des Ortes bei: Der Wind weht leicht durch die Äste und lässt sie schaukeln; das Plätschern des Wassers ist vom Yeongsan-Fluss her zu hören und in der Luft schwirren Insekten. Sie schlafen auf dem Boden, wie es seit Jahrhunderten Tradition ist. Auch zum Frühstück bleibt das Hotel seinen Prinzipien treu und setzt auf lokale Köstlichkeiten.
Sehenswertes und Tipps für Unternehmungen - Die Stadt mit ihrer ruhigen und entspannten Atmosphäre ist ganz auf das Meer ausgerichtet. Im Schifffahrtsmuseum sind Schiffswracks ausgestellt, von denen einige aus dem 11. Jahrhundert stammen, sowie eine Vielzahl von Gegenständen, die nach Schiffbrüchen geborgen wurden. Sie erreichen den Strand von Yudal, indem Sie an den Pavillons von Soyogeong und Nakjodae vorbeigehen. Nicht weit entfernt bietet der Yudalsan-Park einen Panoramablick auf das Meer und die Inseln des Archipels, der den Dadohae National Marine Park bildet. Auf den grössten wird noch traditionell gefischt.

Fahrt zur Insel Jeungdo, im Herzen des Sinan-Archipels. Hinter den Fenstern entfaltet sich eine grossartige Landschaft. Das Fahrzeug fährt über geschickt konstruierte Verbindungsbrücken von Insel zu Insel. Am Zielort logieren Sie für zwei Nächte in einem modernen Hotel am Ufer. Die Zimmer sind auf mehrere kleine Gebäude verteilt und einfach und funktional eingerichtet. Das Restaurant verbindet koreanische Aromen mit internationaler Küche. Die Freizeiteinrichtungen stehen im Zeichen des Wassers: Schwimmbad, Thermalbecken und natürlich der Strand, der nur wenige Schritte entfernt ist.

Jeungdo, eine Ode an die Langsamkeit, wurde 2008 als erste asiatische Stadt als «Slow City» ausgezeichnet. Obwohl die Insel durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, bleibt die Atmosphäre herrlich friedlich. Die Geschichte der Insel ist eng mit der Salzproduktion verbunden. Auch heute noch ist die Taepyeong die grösste Saline des Landes. Ein 3 km langer Weg, an dessen Ende sich das Salzmuseum verbirgt, führt an den Salinen entlang, die sich bis zum Horizont erstrecken. Gegenüber liegt der botanische Garten Yeomsaeng, der die einzigartigen Pflanzen beherbergt, die in dieser jodhaltigen Region gedeihen. Der Strand Ujeon, der bei Sonnenuntergang besonders schön ist, liegt hinter dem Hanbando-Wald mit seinen 100’000 Kiefern.

Fahrt nach Jeungdo, Rückgabe des Mietwagens und Zugfahrt im KTX nach Seoul. Für Ihre letzte Nacht in Korea haben wir eine charmante Adresse im Stadtteil Bukchon ausgesucht, der für seine unzähligen traditionellen Hanoks bekannt ist. Ihr Haus verfügt über einen schönen Garten. Die Matratze auf dem Boden wurde gegen ein weiches Bett eingetauscht - ein notwendiges Opfer für diese letzte Nacht vor dem Rückflug.
Sehenswertes und Tipps für Unternehmungen am letzten Tag - Galerien im Insa-dong-Quartier besuchen, die koreanische Jugend in Hongdae treffen, den Rauch der Strassengrills bis zum Gwangjang-Markt verfolgen, koreanische Kunst in den verschiedenen Museen der Stadt kennen lernen. Kurz gesagt: Gehen, riechen, beobachten ... bis Sie genug von Seoul gesehen haben!

Privater Transfer zum Flughafen und internationaler Rückflug.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Hängen Sie ein paar Tage an ...



... Und besuchen Sie die Insel Jeju


Jeju-do ist die grösste Insel Südkoreas und bewahrt die letzten Hektar des subtropischen Regenwaldes, der einst Asien vom Himalaya bis Japan bedeckte. Bergahorn, mongolische Eichen und japanische Storaxbäume breiten ihre Äste in diesem 800’000 Jahre alten vulkanischen Königreich aus. Ein Schmuckstück der Natur, das von Basaltorgeln umringt, von aussergewöhnlichen Lavatunneln durchzogen und von smaragdgrünen Seen und Wasserfällen umgeben ist. Es ist üblich, dass Brautleute am Fusse des Cheonjiyeon-Wasserfalls Samda-do, dem «Land der drei Dinge im Überfluss», ihre Ehrerbietung erweisen. Opulenter Fels, vom Untergrund bis zu den Dol Hareubang, den steinernen Grossvätern, die die Dörfer schützen, und den Mauern, die die Obstgärten vor einem weiteren Trumpf von Jeju bewahren: dem Wind, der über die Strohdächer fegt und die Gebetsbänder tanzen lässt. Jeju-do ist ein Wanderparadies mit schönen weissen Sandstränden. Eine weitere Überraschung, mit der dieses Land aufwartet.

... Abstecher nach Jeonju


Bevor Sie die Provinz Jeollabuk-do (Nord-Jeolla) verlassen und nach Seoul reisen, empfehlen wir Ihnen, einen Abstecher nach Jeonju zu machen. Die Hauptstadt der Joseon-Dynastie, die das Land vom 14. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts regierte, ist auch die Heimatstadt eines der beliebtesten Gerichte Koreas, bibimbap (dem sogar ein jährliches Festival gewidmet ist), und die gastronomische Hauptstadt Südkoreas. Verpassen Sie nicht den Nambu-Markt, der freitags und samstags jeweils abends geöffnet ist und voller Streetfood-Stände und Bars ist. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Jeonju gehört auch Hanok Maeul, das Hanok-Dorf, dessen traditionelle Holzhäuser zu Cafés, Geschäften und Galerien umgebaut wurden. Der Jiriga-Nationalpark eignet sich hervorragend für Wanderungen zu den Gipfeln.

Warum mit Voyageurs du Monde Südkorea reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Südkorea begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Mobiles WLAN: 1 GB/Tag inklusive
  • Gourmet-Reisen mit Voyageurs
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 4900 bis CHF 6700 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 5800 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationale Flüge mit Linienfluggesellschaften
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • Private Transfers gemäss dem Programm
  • Seoul/Gyeongju, Gyeongju/Busan und Mokpo/Seoul mit dem KTX
  • Mietwagen für 5 Tage zwischen Suncheon und Mokpo
  • Busfahrt von Busan nach Suncheon
  • T-Money-Card für Reisen in Südkorea
  • 2 Übernachtungen in Seoul im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Gyeongju im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Busan im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Suncheon im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Mokpo im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Jeungdo im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Die letzte Übernachtung in Seoul, im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Besichtigung von Seoul mit privater französischsprachiger Begleitung
  • Besichtigung von Busan mit privater französischsprachiger Begleitung
  • Eintrittskarten für einen Besuch der Suncheon Bay
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Endgeräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr jeweiliges Tagesprogramm, die Kontaktdaten Ihrer Hotels, eine Auswahl unserer auf Ihre Wünsche angepassten Adressen vor Ort inkl. GPS usw.), das auch als App verfügbar ist
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1675608
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.