Südindien-Rundreise von Pondicherry nach Kochi – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Von Pondicherry nach Kochi Die Highlights von Südindien

Indien - Pondicherry - Tanjore - Chettinad - Madurai - Backwaters - Kochi

Vom Land der Tamilen nach Kerala

Angebot für 13 Tage von CHF 3900 bis CHF 5200 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Kolonialstädte, Tempel, Plantagen und Reisfelder, die das süsse Leben und das aussergewöhnliche Erbe miteinander verbinden
  • Pondy, Tanjore, Madurai, Munnar, Backwaters, Kochi ... das Beste von Südindien in einer einzigen Reise!
  • Besichtigungstouren, Puja-Zeremonie, Wanderung in luftiger Höhe, Velotour am Ufer des Vembanad-Sees: bereits sorgfältig eingeplant
  • CO2-Absorption, Privatchauffeure, Concierge-Service, persönliche Adressen: die Extras von Voyageurs
Alles beginnt in Pondicherry im ehemaligen Kolonialstadtteil, der «White Town». Hier können Sie vom Café de Flore bis zum Maison de l'Extrême-Orient spazieren gehen. Sie erleben auch das fröhliche Durcheinander des tamilischen Stadtteils, der «Black Town». Hier finden Sie eine herrliche Symphonie an Farben vor. Etwas weiter entfernt, in Tanjore, wird man von der Liebe zu Shiva erfasst, die in der Schönheit des Brihadishvara-Tempels zum Ausdruck kommt. Inspiriert pilgern Sie nach Madurai, einer unvergleichlichen Stadt und Wiege des Hinduismus, einem Gewirr von Palästen und Tempeln, darunter der labyrinthische Sri Minakshi, der der Frau von Shiva gewidmet ist. Sie durchqueren grüne Reisfelder, mit Tee- und Kaffeepflanzen bepflanzte Hügel sowie Gärten mit Gummi-, Pfeffer- und Vanillebäumen. Der Geruch von Gewürzen führt uns in die Region Munnar, wo Elefanten und ein faszinierender Dschungel verehrt werden. Der Puls des Lebens in den Backwaters von Kerala wird von Kumarakom, an den ruhigen Ufern des Vembanad-Sees, eingefangen. Ende der Reise: Kochi, ein alter Handelsposten, der auf einer Halbinsel zwischen Kanälen und dem Arabischen Meer liegt. Das portugiesische und holländische Erbe ist hier immer noch spürbar - mit gepflasterten Gassen, Häusern mit steilen Dächern und dreieckigen Giebel an den Kirchen. Vor dem Hintergrund der tropischen Malabar-Küste liegt eine riesige grüne, sanfte Lagune, in der sich das Wasser des Arabischen Meers sanft kräuselt, und ein Palmenhain, der den Strand säumt. Und auf dem Meer das Ballett der Schiffe, Frachter, Schwimmbagger und Flösse, das Sie dazu einlädt, die Reise fortzusetzen, immer weiter und weiter.

Ihre Reise

Damit Sie alles sehen können, ohne sich um die Logistik kümmern zu müssen, begleitet Sie ein englischsprachiger Privatchauffeur während der gesamten Reise, und Sie haben die Kontaktdaten unseres Concierge vor Ort, der jederzeit erreichbar ist. Wir haben Ihre Unterkünfte aufgrund des jeweiligen Ambientes, ihres Charmes und der Qualität der Gastfreundschaft ausgewählt: Kolonialvillen in Pondicherry, ein ehemaliger britischer Club in Madurai, der von Geoffrey Bawa renoviert wurde, eine Hommage an die tamilische Kultur in Tanjore, charmante Herrenhäuser und Kardamomplantagen in Munnar, ein Resort mit einem 250 Meter langen Pool in den Backwaters und ein friedliches Refugium in der Kolonialstadt Kochi. Um nichts Wesentliches zu verpassen, werden mehrere Besichtigungen die Reise begleiten. Manche von ihnen sind privat, andere in Begleitung von englischsprachigen Guides. Neben den unumgänglichen Tempeln in Tanjore und Madurai haben wir einen Ausflug nach Pondicherry, einen halben Tag in der Gemeinde Auroville, eine Puja-Zeremonie im Tempel, eine Wanderung im Top Station Valley und eine Velotour am Ufer des Vembanad-Sees unternommen. Ein ganzes Programm! Und vielleicht haben Sie Lust auf eine Ayurveda-Massage? Auf eine Erkundung der Überreste der alten Städte Gangaikonda Cholapuram, Kumbakonam und Darasuram? Oder sogar darauf, Ihren Aufenthalt zu verlängern und auf die Malediven zu fliegen? Sie können Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir arrangieren das gerne für Sie.
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Kumarakom - Inde © Droits réservés
Kumarakom - Inde © Droits réservés
Lac Periyar - Inde © Veronica Bogaerts/Getty Images/iStockphoto
Lac Periyar - Inde © Veronica Bogaerts/Getty Images/iStockphoto
Backwaters - Allepey - Kerala - Inde © Anika Buessemeier/Laif-Rea
Backwaters - Allepey - Kerala - Inde © Anika Buessemeier/Laif-Rea
Pondichéry - Tamil Nadu - Inde © Lucy Laucht
Pondichéry - Tamil Nadu - Inde © Lucy Laucht
Trichy - Tamil Nadu - India © anghifoto / Fotolia
Trichy - Tamil Nadu - India © anghifoto / Fotolia
Inde © Carol Sachs
Inde © Carol Sachs
Kumarakom - Inde © Droits réservés
Kumarakom - Inde © Droits réservés
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Madurai - Inde © Droits réservés
Madurai - Inde © Droits réservés
Munnar - Inde © Droits réservés
Munnar - Inde © Droits réservés
Munnar - Inde © Droits réservés
Munnar - Inde © Droits réservés
Inde © Andrea Artz/LAIF-REA
Inde © Andrea Artz/LAIF-REA
Chettinad - Inde © Alain Schroeder
Chettinad - Inde © Alain Schroeder
Munnar - Inde © Droits réservés
Munnar - Inde © Droits réservés
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Kerala - Inde © Jérôme Galland
Inde © Anika Buessemeier/Laif-Rea
Inde © Anika Buessemeier/Laif-Rea

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

Kontaktaufnahme mit Ihrem privaten Chauffeur, der Sie auf Ihrer Reise begleiten wird, und Fahrt nach Pondicherry. Zwei Übernachtungen in der «weissen Stadt», dem ehemaligen französischen Quartier. Sie können Ihren Koffer in einem kleinen Tempel der Gelassenheit abstellen. Es handelt sich um ein weitläufiges Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das um einen neuen Flügel in einem zeitgenössischeren Stil erweitert wurde. Hinter einer diskreten Fassade brechen die Innenräume auf subtile Weise mit Konventionen und erfinden ihr koloniales Erbe mutig neu. Das Restaurant ist in zwei Bereiche aufgeteilt - der eine öffnet sich zum Innenhof und dem vertikalen Garten, der andere befindet sich im alten Gebäude. Es stellt frische saisonale Produkte in den Vordergrund.
Auf dem Programm - Besuch der «weissen Stadt». Nachdem Sie sich von Ihrem Flug erholt haben, machen Sie sich auf, um das koloniale Quartier von Pondicherry und seine Architektur zu entdecken. Auf Ihrem Weg liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: der Ashram von Sri Aurobindo, eine grosse Institution, die Menschen in Not hilft, das Gandhi-Museum, die rot-weisse Basilica of the Sacred Heart und die bonbonrosa Kirche Our Lady of Angels.
Optional - Pondicherry, erzählt und begleitet von einem Einheimischen.

«Pondy», ein kleines Küstendorf mit mildem Klima, wurde Ende des 17. Jahrhunderts DIE französische Bastion in Indien. 1954 zogen die Franzosen aus Pondicherry ab, doch sie hatten die Stadt tiefgreifend verändert, innerlich und äusserlich. Hier vermischen sich die tamilische und die französische Architektur zu einem einzigartigen kreolischen Stil. Der Ganesha-Tempel steht neben Kirchen, die von Missionaren errichtet wurden, tamilischen Märkten und Bouleplätzen. Man schlendert über verschlafene Plätze mit Oleanderbüschen, vorbei an Villen mit hölzernen Jalousien, den Zwillingsschwestern der Häuser von Aix-en-Provence, und staunt über die vertraut klingenden Strassennamen. Ein Spaziergang durch die tamilische Stadt mit ihren Strassen, die von traditionellen Häusern mit Kolonnaden und Atrien gesäumt sind, und den Markt mit seinen Ständen, die mit Krabben, Hummern und Zackenbarschen, Kokosnüssen und Cashewnüssen überfüllt sind, ist ein Muss.
Auf dem Programm - Auroville mit einem Bewohner der Gemeinde. 30 Minuten Fahrt von Pondicherry entfernt liegt Auroville, eine experimentelle Stadt, die 1968 gegründet wurde. Ihre Besonderheit? Sie hat keine Religion, keine Nationalität und keine politischen Tendenzen. Das Projekt wurde von dem Philosophen Sri Aurobindo und seiner spirituellen Gefährtin Mirra Alfassa, genannt «die Mutter», geleitet und entstand aus dem Wunsch, eine Gemeinschaft zu entwerfen, in der alle in Harmonie leben. Die Stadt zählt heute fast 2’000 Einwohner aus etwa 50 verschiedenen Ländern. Während des Besuchs hat man die Gelegenheit, ein Mitglied der Gemeinschaft zu treffen, sich über den Alltag auszutauschen und ein Mittagessen im Speisesaal einzunehmen.
Optional - Besuch des Tempels von Chidambaram; Kochkurs bei einer Familie aus Pondicherry.

Fahrt nach Tanjore.
Optional, auf dem Weg- Besuch der alten Städte von Gangaikonda Cholapuram, Kumbakonam und Darasuram.
Auf dem Programm - Private Besichtigung der Tempel von Tanjore, der ehemaligen Hauptstadt der Chola-, Pallava-, Pandya- und Chera-Monarchen. Der berühmteste Tempel von Tanjore, der UNESCO-gelistete Brihadishvara, der dem Gott Shiva gewidmet ist, ist mit seinem hohen Pyramidenturm vielleicht der beeindruckendste Tempel in ganz Indien. Wir besuchen auch den Königspalast, ein prächtiges Gebäude, das eine schöne Bronzesammlung beherbergt.
Übernachtung in einem alten Kolonialhaus, das von einem schönen Garten umgeben ist. Der Ort ist ein Loblied auf die tamilische Kultur: Möbel, Skulpturen, Gemälde und Bücher aus der Vergangenheit werden mit moderneren Elementen kombiniert, was einen sehr gelungenen Effekt hat. Geniessen Sie die Ruhe und entspannen Sie sich im schönen Pool.
Optional - Meditation im Chola-Tempel; die Dörfer von Chettinad.

Fahrt nach Madurai und Übernachtung in einem ehemaligen kolonialen Club, der u. a. von dem berühmten Architekten Geoffrey Bawa restauriert und in ein Hotel umgewandelt wurde. Mehrere Gebäude, die durch schöne Gärten und einen Swimmingpool voneinander getrennt sind und über Balkone, Innenhöfe und Terrassen verfügen, heissen die Gäste willkommen. Das Hotel liegt etwas abseits des Zentrums und steckt voller Eleganz und Ruhe. Madurai beherbergt den Palast von Tirumalai Nayak, der für einen Herrscher entworfen wurde, der die Künste beschützte. Der Hof, die Stoa mit ihren 12 m hohen Säulen, das Theater und zahlreiche Statuen sind erhalten geblieben.
Auf dem Programm - Der Sri Minakshi-Tempel, der Minakshi, der Frau von Shiva, gewidmet ist. Er ist ein Meisterwerk der dravidischen Architektur und einer der wichtigsten aktiven Tempel in Indien. In dieser unterirdischen Stadt, die völlig geschlossen und dennoch lebendig ist, bringen junge Priester Opfergaben dar oder malen die Tika auf die Stirn der Pilger, die inbrünstig zu Ganesha beten. Bei Einbruch der Dunkelheit findet eine Pujastatt, eine Opferzeremonie, bei der jeden Abend die Bronzestatue von Shiva in das Tempelzimmer seiner Frau Minakshi gebracht wird. Hypnotische, eindringliche Musik, fröhlicher Tumult, die Inbrunst der Gläubigen, das Kommen und Gehen von Frauen in leuchtenden Saris, verspielte Kinder ...
Optional - Madurai, privat.

Kurs auf Munnar.
Optional, unterwegs - Die Geschichte und Kultur der Region Chettinad durch den Besuch mehrerer Dörfer.
Weiterfahrt nach Munnar durch glitzernde Reisfelder, üppig bewachsene Hügel und einen Dschungel mit wilden Elefanten.
Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer für zwei Nächte in einem sechs Hektar grossen Anwesen mit Kaffee- und Kardamomplantagen. Das Hotel ist ein schönes Steinhaus mit rustikalem Charme, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Es teilt sich seine Zimmer mit kleinen Cottages, die über den Garten verteilt sind. Wir lieben die Atmosphäre der grossen Bibliothek über dem Restaurant mit ihrem Cheminée, den gemütlichen Sofas und Sesseln und dem schönen Blick auf die Plantagen.
Optional - Eintrittskarten für das Teemuseum.

Die kleine Stadt Munnar liegt eingebettet in den Bergen von Kerala, auf 1’600 Metern Höhe. Ein ganz besonders ruhiger Ort, wo Teeplantagen an Eukalyptuswälder grenzen. Die englischen Siedler kamen hierher, um frische Luft und Erholung zu finden.
Auf dem Programm - Wanderung zum Top Station Valley. Die ersten Kilometer der Route führen durch Teeplantagen und entlang des Mattupatty-Staudamms, der auf einer Anhöhe gebaut wurde und von üppiger Vegetation umgeben ist. Die Wanderung beginnt auf 1’800 m Höhe und führt durch Bergwälder, Wiesen und über die Kämme der Westghats, wo Sie einen spektakulären Blick auf das Tiefland von Tamil Nadu haben. Während der gesamten Wanderung werden Sie von einem Naturguide begleitet, der Ihnen wertvolle Informationen über die hiesige Natur vermittelt.

Fahrt zur Küste durch bergige Landschaften, Teefarmen und Kautschukplantagen. Sie wohnen für zwei Nächte in Kumarakom, am Ufer des Vembanad-Sees, einem grossen, ruhigen und smaragdgrünen Teil der Backwaters. Das Hotel liegt inmitten eines fast 10 Hektar grossen Anwesens und besteht aus zwei Teilen: Ein Teil besteht aus alten Kerala-Häusern mit traditioneller Architektur und der andere Teil aus kleinen, mehrstöckigen Gebäuden entlang eines 250 Meter langen Pools. Die Restaurants sind eine Ode an die Produkte der Region und darüber hinaus: Meeresfrüchte und Spezialitäten aus Kerala, chinesische, moghulische und nordindische Spezialitäten.
Optional - Privates Abendessen auf dem Vembanad-See.

Auf dem Programm - Velotour nach Kumarakom, inmitten einer wunderschönen Landschaft, wo die Backwaters und Reisfelder nebeneinander liegen. Wir geniessen die Szenerie aus Teakholzhäusern, jahrhundertealten Tempeln und Dörfern, in denen Hibiskus und Bougainvillea blühen ...
Optional - Shirodhara-Sitzung im Hotel.

Fahrt nach Norden entlang der Küste nach Kochi. Kochi ist eine farbenfrohe Stadt, die im Rhythmus des Wassers lebt und sich zwischen dem Arabischen Meer und einem Mündungsgebiet mit kleinen Inseln erstreckt. Sie wurde im 14. Jahrhundert aufgrund ihrer strategisch günstigen Handelslage «Königin des Arabischen Meeres» genannt. Heute befindet sich in der Stadt ein grosser Hafen, in dem man zwischen den alten, niedrigen Häusern der Kolonialquartiere gut flanieren kann.
Unterkunft für zwei Nächte im Herzen von Fort Kochi, der kolonialen Altstadt. Ihre Adresse interpretiert ihr holländisches Erbe gekonnt neu, von den modernen Zimmern bis hin zum hübschen grünen Innenhof mit schönem Swimmingpool. Dasselbe gilt für die Küche. Sie ist eine Fusion aus Gerichten des Indischen Ozeans, die seit dem frühen 17. Jahrhundert durch europäische Einflüsse bereichert wurden, und lokalen Zutaten, insbesondere Gewürzen aus Kerala.

Auf dem Programm - Besuch von Kochi. Häuser mit steilen Dächern und Kirchen mit dreieckigen Giebeln: Die portugiesischen und niederländischen Spuren sind vor der Kulisse der tropischen Malabarküste noch deutlich zu sehen. Im jüdischen Quartier finden Sie gepflasterte Gassen, alte Handelshäuser und Lagerhäuser. Sie bummeln durch Antiquitätengeschäfte und besuchen die Synagoge. In der feuchten Tropenluft baumeln Kronleuchter und Kristallkugeln sanft über den blauen Kacheln.
Optional - Einführung in das Kathakali, ein traditionelles Tanztheater; Begegnung mit den Gemeinden von Kochi, Velotour.

Privater Transfer zum Flughafen und internationaler Rückflug. Übernachtung an Bord, Ankunft am nächsten Tag.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Workshop zur indischen Küche

Sie sind bei einer Familie in Pondicherry eingeladen. Eine erfahrene Köchin öffnet Ihnen die Türen ihres Hauses, um Ihnen einige Geheimnisse der köstlichen indischen Küche, die hauptsächlich vegetarisch ist, durch die Zubereitung mehrerer traditioneller Gerichte zu enthüllen. Ein geselliger Moment des Austauschs, der selbstverständlich mit einer Degustation endet.

Die Dörfer von Chettinad

Die Region Chettinad im Süden von Tamil Nadu besticht durch ihre Gastronomie und ihre einzigartige Architektur, die den britischen Stil, Neobarock und Art Déco miteinander verbindet. Sie lernen die Geschichte und Kultur von Chettinad kennen, indem Sie mehrere Dörfer, ein vornehmes Privathaus und den Tempel von Pallathur besuchen.

Auf Tuchfühlung mit Madurai

Sie fahren zu den schönsten Orten in Madurai, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Auf Ihrem Weg liegen unter anderem der Palast von Tirumalai Nayak, der für einen Herrscher entworfen wurde, der die Künste beschützte, und der Sri Minakshi-Tempel (12. Jahrhundert), ein unentwirrbares Labyrinth aus Höfen, Galerien, hypostylischen Räumen und Lavabos. Eines der Gebäude, der grosse Mandapa mit 1’000 Säulen, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 5 Hektar.

Einführung in Kathakali, das indische Tanztheater

Kathakali ist um verspielte und fesselnde Rhythmen herum aufgebaut und drückt sich durch eine harmonische Körpersprache aus. In einem Kulturzentrum in Kochi werden Sie in ein Dutzend Mudras eingeführt, die rituellen Handbewegungen dieses Tanztheaters, von denen es insgesamt fast tausend geben soll.

Hängen Sie ein paar Tage an: die Malediven

Gibt es eine bessere Fortsetzung einer solchen Reise als das türkisfarbene Wasser und das klare Licht der Malediven? Nach den Tempeln, den Elefanten und der Rikscha-Runde kommt der Moment, zu einer der Trauminseln des Archipels zu fliegen. Die Liegestühle mit Blick auf das Meer stehen bereit, wo der Schatten der Kokospalmen den weissen Sand vor der strahlenden Sonne schützt. Das Programm ist in die Landschaft eingebettet: Schwimmen, Schnorcheln, Faulenzen, Behandlungen im Spa und Abendessen in der milden Abendluft.

Warum mit Voyageurs du Monde Indien reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Indien begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Gourmet-Reisen mit Voyageurs
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 3900 bis CHF 5200 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 4500 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Internationaler Flug mit einer Linienfluggesellschaft
  • Flugsteuern und Treibstoffzuschläge
  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • Private Transfers gemäss dem Programm
  • Bereitstellung eines klimatisierten Privatfahrzeugs mit englischsprachigem Chauffeur für 11 Tage von Madras nach Kochi
  • 2 Übernachtungen in Pondicherry im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Tanjore im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in Madurai im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Munnar im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Kumarakom im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Kochi im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Besichtigung von Pondicherry mit privatem englischsprachigem Guide
  • Entdecken Sie die Gemeinschaft von Auroville mit einem englischsprachigen Begleiter, der Mitglied der Gemeinschaft ist.
  • Besuch der Tempel von Tanjore, mit einem privaten englischsprachigen Guide
  • Besuch des Sri Minakshi-Tempels und Puja-Zeremonie, mit einem privaten englischsprachigen Guide
  • Wanderung durch das Top Station Valley mit einem privaten englischsprachigen Naturguide
  • Velotour in Kumarakom mit privatem englischsprachigem Guide
  • Besuch von Kichi, mit privatem englischsprachigem Guide
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • WLAN-Zugang während Ihrer Reise: ein internationaler Mini-Router oder eine eSIM, mit der Sie sich mit Ihren verschiedenen Geräten (Mobiltelefonen, Tablets, Computern) über WLAN verbinden können.
  • Ein Reisetagebuch mit vielen nützlichen Informationen (Ihr Tagesprogramm, Hotelkontakte und eine Auswahl unserer Adressen vor Ort – abgestimmt auf Ihre Wünsche.)
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1719198
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.