Von Beaune nach Reims: Sterneküche, Schaumwein und Grands Crus aus dem Burgund – Voyageurs du Monde

100 % personalisierbare Reiseidee

Vom Burgund in die Champagne Auf der Route des Grands Crus

Frankreich - Burgund - Champagne

Zwei aussergewöhnliche Weinberge

Angebot für 5 Tage von CHF 2000 bis CHF 2500 je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das wird Ihnen gefallen

  • Zwei bekannte französische Regionen, ihre Weinberge und Monumente erkunden
  • Ein Hotel in Gevrey-Chambertin, ein anderes vor der Kathedrale von Reims: Aufenthalte mittendrin
  • Beaune, die Côte d'Or und die Champagne Rémoise privat, Besichtigungen und Weindegustationen: Das ist geplant!
  • Smartphone-App mit Navi, unsere Adressen vor Ort und gute Restaurants, Concierge-Service: die Extras von Voyageurs
Die Climats de Bourgogne, die traditionellen Weinbaugebiete, sind Teil des UNESCO-Welterbes. Sie bestimmen den Charakter des Weins, der aus den auf ihnen angebauten Trauben hergestellt wird. Es handelt sich um eine Reihe von Weinpersönlichkeiten. Vor allem an der Côte d'Or sind sie zahlreich. Sie werden sich also mit ihnen beschäftigen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude an der Degustation und am Kauf von einigen Flaschen. Ein schöner Teil der Reise, der in der Champagne, dem Land der Schaumweine, wiederholt wird. Eigentlich muss man Champagner nicht vorstellen, aber gerade die Tatsache, dass er so berühmt ist, führt manchmal dazu, das können andere Berühmtheiten bestätigen, dass er verkannt wird. Daher ist es sehr interessant, ihn einmal näher kennenzulernen. Terroir, Rebsorten, Assemblagen, Anbaumethode, Handel - eine Einführung, bevor Sie den Korken knallen lassen. Quasi als Rahmen haben Sie zwei Rückzugsorte: Beaune und Reims. Beide Städte sind als Drehscheibe für den Weinbau bekannt und verfügen über ein beträchtliches künstlerisches Erbe. Man denke nur an die Hospices de Beaune im Burgund und die Kathedrale Notre-Dame von Reims in der Champagne. Aber es gibt noch so viel mehr! Kunst und die Tischkultur auf hohem Niveau. Denn dieser letzte Aspekt ist nicht nur ein nettes Plus einer Reise, sondern ein wesentliches Element, nicht zuletzt, da das Land in diesen charakteristischen Gebieten sehr fruchtbar ist. Ob gutbürgerlich oder auserlesen, die Restaurants überraschen immer wieder aufs Neue.

Ihre Reise

Ein ehemaliges Kaufmannshaus an der Côte d'Or oder eine ehemalige Feuerwehrkaserne in Reims, Ihre Adressen gehören zum Kulturerbe des Burgund und der Champagne. Zudem verbinden sie kulinarische Genüsse und privaten Komfort harmonisch miteinander. Ein Ausdruck der Freude am Schönen. Wir haben einige Termine in Ihren Reiseplan aufgenommen, die Sie in direkten Kontakt mit den besuchten Ländern bringen: ein kommentierter Spaziergang durch Beaune, Besichtigung und Weindegustationen in den Côtes de Beaune und Nuits; Erkundung der Landschaft von Reims mit dem Elektroauto und weitere Weindegustationen. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen auch einen Tisch im Restaurant eines berühmten Kochs reservieren: Arnaud Lallement. Und wenn Sie einen privaten Guide für eine Besichtigung von Reims wünschen, lassen Sie es uns einfach wissen. Es bleibt genügend Zeit, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Dank Ihrem eigenen Wagen sind Sie flexibel. Sollten Sie während Ihrer Reise spontan einen Wunsch hegen oder sollte es zu kleinen Unannehmlichkeiten kommen, können Sie unsere Concierges kontaktieren.
Reims - France © Anne Emmanuelle Thion
Reims - France © Anne Emmanuelle Thion
Bourgogne - France © Lucy Laucht
Bourgogne - France © Lucy Laucht
Bar à vin © Poplasen/Getty Images/iStockphoto
Bar à vin © Poplasen/Getty Images/iStockphoto
Champagne-Ardenne - France © Oliver Ruether/LAIF-REA
Champagne-Ardenne - France © Oliver Ruether/LAIF-REA
Ville-Dommange - France © stocknshares/Getty Images/iStockphoto
Ville-Dommange - France © stocknshares/Getty Images/iStockphoto
France © Robert Vierdag/stock.adobe.com
France © Robert Vierdag/stock.adobe.com
Bourgogne - France © Xavier Popy/REA
Bourgogne - France © Xavier Popy/REA
Abbaye de Pontigny - France © Aleksandr Shyripa/stock.adobe.com
Abbaye de Pontigny - France © Aleksandr Shyripa/stock.adobe.com
Reims - France © Anne Emmanuelle Thion
Reims - France © Anne Emmanuelle Thion
Bourgogne - France © Vincent Poillet/REA
Bourgogne - France © Vincent Poillet/REA
Cave à vin © Esperanza33/Getty Images/iStockphoto
Cave à vin © Esperanza33/Getty Images/iStockphoto
Hospices de Beaune - France © Lotharingia/stock.adobe.com
Hospices de Beaune - France © Lotharingia/stock.adobe.com
Bourgogne - France © Eléonore H/stock.adobe.com
Bourgogne - France © Eléonore H/stock.adobe.com
Beaune - France © Droits réservés
Beaune - France © Droits réservés
Vinification - Champagne-Ardenne - France © Jean Luc Luyssen/REA
Vinification - Champagne-Ardenne - France © Jean Luc Luyssen/REA
Champagne-Ardenne - France © Peter Rigaud/LAIF-REA
Champagne-Ardenne - France © Peter Rigaud/LAIF-REA

Reiseroute

Angebot 100 % anpassbar nach Ihren Wünschen

Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte in Gevrey-Chambertin. Das Hotel befindet sich in mehreren Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die sorgfältig restauriert wurden, um die schöne burgundische Architektur zur Geltung zu bringen. Das grosse Cheminée, das die Gäste begrüsst, gibt den Ton an: gemütlich, elegant, warm. Kommen wir gleich zum Essen. Hier wird eine Bistroküche praktiziert, die einen davon überzeugt, dass dieses Genre zu Spitzenleistungen fähig ist. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, makelloses Know-how, eine klare Vorstellung vom Terroir und Grosszügigkeit. Der Weinkeller folgt, oder geht voraus, kurz gesagt er umhüllt all dies mit grossartigen und nuancierten Aromen. Die Zimmer lassen die alte Struktur in einem zeitgenössischen Design durchscheinen, das eine gewisse Üppigkeit nicht scheut. Sie sind perfekt ausgestattet und komfortabel. Wenn Sie etwas Zeit haben, können Sie Velos mieten, um die Umgebung zu erkunden, und anschliessend eine Massage oder einen Yogakurs buchen.

Bereits im Programm vorgesehen - Beaune wie ein Einheimischer. Beaune liegt mitten in der Côte-d'Or und war prädestiniert, um die Hauptstadt des Burgunders zu werden. Sie spielte auch eine Rolle in den Auseinandersetzungen zwischen dem Herzogtum Burgund und dem Königreich Frankreich. Und sie ist nicht umsonst mit Mauern umgeben. Nicolas Rollin, der zusammen mit seiner Frau das Hospiz gründete, stand Johann ohne Furcht und Philipp dem Guten nahe. Diese berühmten Hospize sind ein Höhepunkt der bürgerlichen Gotik (und enthalten einen Höhepunkt der religiösen Malerei, das Altarbild des Jüngsten Gerichts von Rogier Van der Weyden). Die Weinberge sollten logischerweise für den Unterhalt des Hospizes sorgen. Dieses Monument ist jedoch bei weitem nicht das einzige der Stadt. Von der Stiftskirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert über den Belfried aus dem 13. Jahrhundert und das Hotel der Herzöge von Burgund aus dem 14. Jahrhundert gibt es einiges zu entdecken. Dafür ist Ihr Begleiter zuständig.
Ebenfalls auf dem Programm - Côte de Beaune und Côte de Nuits. Mit einem privaten Tourguide besuchen Sie zwei berühmte Weinbaugebiete. Die Côte de Beaune ist die südlichste. Zu den Dörfern, die Teil davon sind, gehören Aloxe-Corton, Pommard, Volnay, Meursault und Puligny-Montrachet. Angebaut wird natürlich Pinot Noir, aber auch Chardonnay, der grosse Weissweine hervorbringt: Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne. In der Côte de Nuits wird fast ausschliesslich Rotwein angebaut. Hier befinden sich die Gemeinden Gevrey-Chambertin, Chambolle-Musigny, Vosne-Romanée, Nuits-Saint-Georges (einige Weissweine), Vougeot. Grosse Namen. Erklärungen und Degustation.

Fahrt nach Reims. Zwischen Beaune und Dijon liegt das Kloster Cîteaux, eine wichtige Institution für das Christentum. Es wurde 1098 vom Reformabt Robert de Molesme gegründet und ab 1112 lebte Bernhard von Clairvaux dort, eine der wichtigsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Heute führen die Mönche dort ein Leben rund um Gebet, Studium und Landwirtschaft. Die Route führt auch an Troyes vorbei. Hier können Sie die phänomenalen Glasmalereien der Kathedrale bewundern. Und ein paar Flaschen Champagner aus Aubois mitnehmen, bevor Sie Richtung Marne fahren.
Bezug Ihrer Unterkunft für zwei Nächte gegenüber der Kathedrale Notre-Dame de Reims. Es gibt noch viele Spuren der alten Funktion des Gebäudes als Feuerwache. Man kann aber auch einfach darüber hinwegsehen und sich von der zeitgenössischen Gestaltung und Einrichtung mitreissen lassen. Die alten Elemente wurden mit grosser Ausgewogenheit und Taktgefühl integriert. Das Konzept, das hier zugrunde liegt, ist angenehm umfassend. Die Zimmer spiegeln dies in ihrer Gestaltung wider. Sie versprühen einen komfortablen und modernen Optimismus. Das Restaurant bietet eine hochwertige Bistroküche. Der Spa verleiht dem Hotel eine urbane und professionelle Wellness-Dimension.

Bereits im Programm vorgesehen - Die Champagne mit dem Elektroauto. Ihr persönlicher Guide holt Sie mit dem Elektroauto beim Hotel ab und dann geht es los auf eine Fahrt mit Weindegustation in den Weinbergen (die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden). Sie fahren durch Epernay. Und halten an den schönsten Aussichtspunkten mit Blick über die Weinberge. Sie besuchen Hautvillers am Hang des Reimser Hügellandes. In der Kirche Saint-Sindulphe der ehemaligen Benediktinerabtei des Dorfes befindet sich das Grab von Dom Perignon, Kellermeister und zusammen mit Dom Ruinart im 17. Jahrhundert Erfinder des Champagners. Treffen mit Weinbauern und Degustation mehrerer Spitzenweine. Sie erleben die Essenz der Champagne. Wenn Sie die reine Drei-Sterne-Küche von Arnaud Lallement probieren möchten, reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch im Restaurant Assiette Champenoise. Ein Geschenk, das Sie sich selbst machen können.
Optional - Reims privat.

Rückfahrt.

À la Carte

Dieser Reisevorschlag kann bis ins kleinste Detail angepasst werden: Dauer, Etappen, Inhalt. Es gibt auch ein Menü mit „à la carte“-Erlebnissen, um die Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Reims privat

Die Kathedrale Notre-Dame, in der die französischen Könige gekrönt wurden, ist ein Paradebeispiel der Gotik, wurde im Ersten Weltkrieg stark beschädigt und anschliessend restauriert und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besonders bekannt ist die Kathedrale für ihre Skulpturen, darunter: Der lächelnde Engel, aus der Zeit um 1240; Die Kommunion der Ritter, aus dem 13. Jahrhundert; Jeanne d'Arc bei der Krönung von Karl VII, Prosper d'Epinay, 1902. Die Kirchenfenster sind wahre Wunderwerke, von den Glasarbeiten aus dem 13. Jahrhundert bis hin zu den zeitgenössischen Werken von Marc Chagall. Anschliessend können Sie die Hotels, die um die Jahrhundertwende am Boulevard Lundy entstanden, im Detail betrachten. Oder bewundern Sie die Manège von Narcisse Brunette aus dem Jahr 1867. Das Opernhaus und Kino im Art-Déco-Stil, Rue de Thillois, 1923. Ein weiteres schönes Gebäude im Art Déco-Stil ist die Carnegie-Bibliothek aus dem Jahr 1928. In der Kirche St-Jacques gibt es zahlreiche moderne Glasmalereien von Josef Sima und Maria Helena Vieira da Silva zu sehen. Ein Guide ist ein nützlicher Begleiter angesichts all dieser Kunstwerke.
Optional - Zwei Stunden

Gleiche Reise, eine Stufe höher

Diese Reise können Sie auch in Etablissements der klassischen französischen Hotellerie verbringen. In Beaune gibt es zunächst einen grossen Garten, in dem ein echtes Luxushaus steht: eine klassische Atmosphäre mit einer entspannten Beziehung zur Moderne. Das sind keine Widersprüche, es ist der klare Entscheid für eine offene Eleganz. Blau, Grau und Weiss harmonieren gut miteinander. Also, auf geht‘s! Mit Altrosa als Kontrapunkt. Die sanften Töne des Holzes sorgen für einen Ausgleich. Die Zimmer sind perfekt ausgestattet und gemütlich. Man fühlt sich dort auf Anhieb wohl. Das Restaurant wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Wohlverdient. Und es wird wohl nicht bei einem bleiben, wenn die Küche weiterhin so geschmackvolle, phantasievolle und saisonale Gerichte kreiert. Die Einrichtung des Speisesaals aus dem 19. Jahrhundert ist ein Augenschmaus. Die Lounge-Bar hat etwas Britisches (was keineswegs im Widerspruch zu den Weinen aus dem Burgund steht): ein Holzkamin, gepolsterte Sessel aus hellem Leder, ein Billardtisch, Holzvertäfelung. Im Gewölbekeller befindet sich ein schön eingerichteter Spa. Im Herzen von Reims befindet sich ein ehemaliger Wohnsitz der Familie Polignac, ein Gebäude aus der Belle-Époque. Bei der Inneneinrichtung wurde auf den typisch französischen Stil geachtet: Erlesene Materialien, Ausgeglichenheit und Sinn fürs Schöne. «Geachtet» ist ein zu schwacher Ausdruck. Reanimieren ist hier wohl das passendere Verb, man hat dem Wohnsitz seine Seele zurückgegeben. Die Zimmer und Gemeinschaftsbereiche haben also das gewisse Etwas (von allem, was man braucht). Die Gaumenfreuden beginnen schon beim Frühstück. Sie werden im Restaurant und in der Brasserie fortgesetzt, wo Philippe Mille, Meilleur Ouvrier de France und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, arbeitet. Die unschlagbare Technik des Küchenchefs und seines Teams ermöglicht es ihnen, alles zu tun und alles zu erreichen. Im Park können Sie ganz nach Lust und Laune entweder Faulenzen, spazieren oder joggen. Zwei schöne Unterkünfte, die wir Ihnen als luxuriösere Alternative vorschlagen.

Warum mit Voyageurs du Monde Frankreich reisen?

Jeden Tag stellen unsere Reisespezialisten Erlebnisse zusammen, die individuell auf das Profil, die Wünsche und das Budget jedes Reisenden zugeschnitten sind. Diese leidenschaftlichen Experten schaffen Erlebnisse, die vor Ort durch ein lokales Netzwerk von Concierges und bevorzugten Ansprechpartnern betreut werden. Die Reisen à la carte können nach Belieben angepasst werden und werden von einer breiten Palette an hochwertigen Dienstleistungen begleitet (Lounges, 24/7-Notfallhilfe, Reisetagebuch, App, mobiles WLAN, Tischreservationen ...).

Lassen Sie Ihre Reise erstellen

Entdecken Sie alle Services, die Sie während Ihrer Reise Frankreich begleiten

  • Einzigartiger, weltweiter Concierge-Service
  • Aktuelle Reise ändern
  • Unterstützung rund um die Uhr
  • CO2-Absorption

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Geschätztes Budget

je nach Saison, Unterkunftstypen und Aktivitäten

Das geschätzte Budget für diese Reise beträgt CHF 2000 bis CHF 2500 pro Person.

Es ergibt wenig Sinn, bei einer massgeschneiderten Reise von einem Festpreis zu sprechen. Die Kosten variieren je nach Leistungsniveau, Reisezeitraum, Buchungsfrist und weiteren Faktoren. Massgeblich ist der Preis, der in Ihrem persönlichen Angebot aufgeführt ist.

Der durchschnittliche Preis für diese Reise beträgt CHF 2300 pro Person.


In diesem Angebot enthalten:

  • Vollständige CO2-Neutralität durch Absorption der CO2-Emissionen Ihrer Reise über unsere Stiftung Philippe Romero Insolite Batisseur Foundation
  • 2 Übernachtungen in Beaune im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in Reims im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Beaune in Begleitung eines Einheimischen, mit einem privat Tourguide
  • Besichtigungen und Weindegustationen in der Côte de Beaune und Côte de Nuits mit einem privaten Tourguide
  • Die Champagne in einem Elektroauto (Besichtigungen und Weindegustationen) mit einem privaten Tourguide
  • Unser Concierge-Service vor Ort
  • Ein GPS-Navigationsdienst, der über die Voyageurs du Monde-App zugänglich ist und mit Ihrer Route, den Koordinaten Ihrer Hotels und unseren Adressen vor Ort geladen wird
  • Unsere Empfehlungen und die mögliche Reservation bestimmter Restaurants
Ref : 1633493
Die Philosophie von Voyageurs du Monde

Reisen Sie frei und individuell, ganz nach Ihren Wünschen,
Ideen und Leidenschaften

Wohin ich will

250 spezialisierte Reiseexperten für Ländern und Regionen: Sie sind Ästheten mit unendlich vielen Ideen, die Sie inspirieren und eine ultra-personalisierte Reise für Sie kreieren: Etappen, Unterkünfte, Workshops, Begegnungen…

Wann ich will

Wir sind für Sie da: Engagierte Reiseexperten, Concierge-Service, 24-Stunden-Betreuung. Unsere Teams begleiten Sie und passen Ihre Reise in Echtzeit an, damit Sie gleichzeitig frei und gut betreut reisen können.

Wie ich will

Mit der Familie, zu zweit, mit zehn Personen, als Roadtrip, mit dem Zug, mit dem Schiff, am Wochenende, auf Weltreise ... Reisen, die nach Ihren Wünschen personalisierbar sind, mit cleveren Serviceleistungen für ein noch reibungsloseres Reiseerlebnis.